Hunderte Euro gesammelt

Top-Influencer sagt Krebs mit süßer Aktion den Kampf an

Der Wiener Fahrlehrer Niko sorgt nicht nur mit seinen lustigen Social-Media-Videos für Aufsehen. Nun sammelt er auch Pfand für die Krebsforschung.
Robert Cajic
09.07.2025, 21:50
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Mit seinen lustigen Videos in sozialen Medien wie Instagram oder Tiktok zaubert "Heute"-Influencer-Award-Sieger und Fahrlehrer Niko seinen Followern regelmäßig ein Lächeln ins Gesicht. Nun lässt er auch Herzen höherschlagen: Gemeinsam mit der St. Anna Kinderkrebsforschung rief er eine nette Pfand-Aktion ins Leben.

Top-Influencer spendet für Krebsforschung

In einem Video erklärt der Top-Influencer, wie er auf die Idee einer Spendenaktion gekommen ist. Statt das durch Dosen und Flaschen ergatterte Geld auszugeben, wollte der Fahrlehrer viel lieber etwas Gutes tun.

Die Aktion funktioniert so einfach wie die Rückgabe von Dosen und Flaschen: Pfand zurückbringen, Pfandrechnung bei der Kassa des jeweiligen Geschäftes in Geld umwandeln und an die St. Anna Kinderkrebsforschung spenden.

Hoffnung mit Pfand – hier geht es zum Spendenaufruf >>>

Viele Personen zeigten ein gutes Herz, auch Firmen wie Getränkemarke "Blue Bomb" schlossen sich mit Drinks der Aktion an. Auch das Pfand dieser Dosen geht an die St. Anna Kinderkrebsforschung.

"Kleiner Beitrag für dich, großer Schritt für Kinder"

Bislang brachte der herzerwärmende Spendenaufruf 414 Euro ein (Stand: 09. Juli 2025). Für Fahrlehrer Niko ist das Ziel dieser Aktion klar: Kindern mit Pfand ein Stückchen Hoffnung geben. "Jede Flasche zählt. Jeder Cent hilft", heißt es auf der Spendenseite. "Ein kleiner Beitrag für dich – ein großer Schritt für viele Kinder."

Auch seitens der St. Anna Kinderkrebsforschung zeigt man sich über die Initiative des sympathischen Fahrlehrers begeistert: "Unser Ziel ist klar: Kein Kind soll mehr an Krebs sterben müssen. Dafür kämpfen wir Tag für Tag. Spenden schenken Hoffnung und machen diesen Kampf möglich."

Top-Influencer sagt Krebs mit Pfand-Aktion den Kampf an.
zVg

Intensive Forschung hat bewirkt, dass bereits vier von fünf krebskranken Kindern geheilt werden können. "Unser Ziel ist es, auch jenen dauerhaft zu helfen, die mit den vorhandenen Behandlungsmöglichkeiten noch nicht geheilt werden können", so die Pressestelle der St. Anna Kinderkrebsforschung abschließend.

Jetzt Leserreporter werden.

Für jedes Foto in "Heute" oder jedes Video auf "Heute.at" gibt es 50 Euro.So geht's
{title && {title} } rca, {title && {title} } 09.07.2025, 21:50