Formel 1

Verstappen-Sieg für Mateschitz! Red-Bull-Krimi in Texas

Weltmeister Max Verstappen fährt in Texas einen Tag nach dem Tod von Dietrich Mateschitz einen emotionalen Sieg ein. 

Sebastian Klein
Max Verstappen siegt in Texas.
Max Verstappen siegt in Texas.
IMAGO/Motorsport Images

Red-Bull-Star Max Verstappen siegt in den USA vor Rekord-Champion Lewis Hamilton im Mercedes und Charles Leclerc im Ferrari.

Der Niederländer fährt zwei Wochen nach dem vorzeitigen Fixieren der zweiten Weltmeisterschaft in Folge seinen 33. Karrieresieg ein, sichert dem österreichischen Rennstall damit auch den Konstrukteurs-Titel. Verstappen gelingt damit, was er sich am Samstag nach der tragischen Nachricht vom Tod des Red-Bull-Gründers Dietrich Mateschitz vornahm. "Das war für Dietrich", funkt Verstappen an die Box. Mit dem 13. Saisonsieg egalisiert der 25-Jährige auch den Rekord für die meisten Erfolge innerhalb eines Rennkalenders.

Verstappen nach dem Rennen: "Es war ein schwieriges Wochenende für uns. Ich möchte das alles Dietrich Mateschitz widmen. Ich bin ans Limit gegangen, um ihm den Sieg zu schenken. Wir wollten die Konstrukteurs-WM mit Stil gewinnen. Das haben wir hier geschafft. Das bedeutet mir definitiv viel. Dietrich war so wichtig für dieses Team."

1/14
Gehe zur Galerie
    Das Sport-Imperium des Didi Mateschitz
    Das Sport-Imperium des Didi Mateschitz
    Bild: GEPA-pictures.com, imago sportfotodienst

    Dabei macht es Red Bull unfreiwillig spannend. Nach dem Raketenstart geht Verstappen an Polesetter Carlos Sainz vorbei, verteidigt seine Führung lange. Auch, weil Ferrari-Pilot Sainz in der ersten Kurve vom Mercedes von George Russell gedreht und durchgereicht wird.

    Ausgelassene Feier: Max Verstappen und Helmut Marko bei der Champagner-Dusche.
    Ausgelassene Feier: Max Verstappen und Helmut Marko bei der Champagner-Dusche.
    ORF Screenshot

    Dann verpatzten die Bullen aber den finalen Boxenstopp des Superstars. Verstappen fällt hinter Hamilton und Leclerc zurück. "Wunderschön …", blafft der enttäuschte Fahrer über Funk sein Team im sarkastischen Ton an. Mit der Wut im Bauch holt er Leclerc ein, liefert sich über mehrere Runden hinweg ein hartes Duell mit dem Monegassen, setzt sich durch.

    Dann folgt die Aufholjagd auf Hamilton. Verstappen schnupft auch den siebenfachen Weltmeister in der Schlussphase, fährt als Erster über die Ziellinie.

    1/23
    Gehe zur Galerie
      Grand Prix von Japan: "Heute" präsentiert die Piloten-Noten der Experten von "Formelaustria.at".
      Grand Prix von Japan: "Heute" präsentiert die Piloten-Noten der Experten von "Formelaustria.at".
      Gepa

      Heftiger Crash von Alonso

      Zwischenzeitlich sorgen Alpine-Star Fernando Alonso und Lance Stroll im Aston Martin für eine große Schrecksekunde. Die beiden geraten in Runde 22 aneinander. Stroll überrascht den Altmeister mit einem späten Manöver, Alonso fährt auf ihn auf. Der Spanier wird vom linken Hinterrad des Kanadiers ausgehebelt – er hebt ab. Alonso fliegt mehrere Meter durch die Luft, prallt hart auf dem Asphalt auf, zerstört sich dabei seinen Frontflügel. Stroll verliert durch die Wucht des Aufpralls die Kontrolle über seinen Boliden, crasht in die Streckenbegrenzung.

      Die internationale Regie geht in die Total-Aufnahme – immer ein Zeichen, dass Sorgen um die Gesundheit der Fahrer besteht. Dann die Entwarnung: Während das Safetycar das Feld hinter sich versammelt, klettert Stroll aus seinem Wrack. Er bleibt unverletzt.

      Es folgt der Schnitt auf eine fast unglaubliche Aufnahme: Alonso wird beim Einbiegen in die Box gezeigt. Der Spanier holt sich einen frischen Satz reifen, eine neue Schnauze, setzt tatsächlich sein Rennen fort. "Sein Auto muss aus Eisen sein", schmunzelt ORF-Kommentator Ernst Hausleitner. Angesichts des heftigen Abfluges ist es bemerkenswert, dass der zweifache Weltmeister sein Rennen fortsetzen kann. Nicht nur das: Alonso schafft die Aufholjagd und den Sprung auf Rang sieben.

      Dietrich Mateschitz ist tot
      Der Red-Bull-Gründer verstarb im Alter von 78 Jahren. Er hinterlässt ein Sport-Imperium. Hier alle aktuellen "Heute"-Stories im Überblick:
      – Mateschitz tot! Das ist sein Sport-Imperium
      – Rührende Verstappen-Worte nach Mateschitz-Tod
      – Tränen in Texas! So rührend weint Horner um Mateschitz
      – Letztes Treffen: Verstappen besuchte Mateschitz vor Tod
      – Verstappen verpasst USA-Pole nach Mateschitz-Tod
      – Vettel erfuhr nichts vom Mateschitz-Tod

      Mehr zum Thema