Vollpension ruft zu "Scheingeschäften" auf

Neonfarbene Leggings, XL-Sonnenbrille und viel Bling Bling. Stehen Frau Anni, Frau Monika und Herr Manfred normalerweise in der Backstube der Vollpension, schlüpfen die drei Senioren in einem coolen Musikvideo in die Rollen von Anni the Honey, Die Meerjungfrau von Kritzendorf und Mani Boy. Zu den Klängen von "Hands Up" von URBSrufen die drei Pensionisten zu "Scheingeschäften" auf (siehe Facebook-Posting) – und das ganz legal.
Generationenlokal kämpft mit Corona-Krise
Denn hinter dem nicht ganz ernst gemeinten Video von Filmregisseur Jetski, steht eine ernsthafte Botschaft: Seit der Wiedereröffnung Mitte Mai kämpft das Generationenlokal "Vollpension" mit einer Flatrate gegen die Corona-Krise ("Heute" berichtete). Im Vergleich zum Sommer 2019 bleiben zwei Drittel der Gäste derzeit aus. Nun ruft das Café dazu auf, die Gastro-Gutscheine der Stadt Wien bei ihnen einzulösen oder zu spenden, um damit andere Personen zu unterstützen. Dafür haben sich die Betreiber mit der Caritaszusammen getan.
Wer die Gutscheine spenden möchte, kann den Bon rund um die Uhr in eine Klappe vor dem Lokal oder direkt im Café abgeben sowie per Post schicken (Schleifmühlgasse 16, 1070 Wien).
Jetzt kommentieren