Leser

"Wachzimmer Ottakring"-Stars starten mit Polizei-Podcast

Die Polizei hat jetzt auch ihren eigenen Podcast. Die ATV-Stars, Karin und Christian, plaudern in den ersten Folge aus dem polizeilichen Nähkästchen. 
Maxim Zdziarski
19.04.2023, 10:56

Einen offiziellen Polizei-Podcast hat es in Österreich noch nicht gegeben – bis jetzt: Am Mittwoch startet die Exekutive mit der ersten Staffel "Funkspruch an Alle". Die beiden Moderatoren, Patrick Maierhofer (39) und Andreas Farcas (32), waren mehrere Jahre im Außendienst der Wiener Polizei tätig. Nun setzt das Duo die nötigen Akzente bei den Podcasts und lässt hinter die Kulissen der Exekutive blicken.

ATV-Stars im Doppelpack

Gleich zu Beginn startet der geschäftsführende Stadtpolizeikommandant des 19. Wiener Bezirkes, Oberstleutnant Christian Sandner, mit Einblicken in den Streifendienst. Wie bereits aus dem ATV-Format "Wachzimmer Ottakring" bekannt, werden auch die beiden Protagonisten vom "Wachzimmer Ottakring", Karin und Christian, aus dem Blaulicht-Nähkästchen plaudern. 

In den kommenden Folgen besprechen Patrick und Andreas mit ihren Gästen weitere Außendienst-Reportagen. Im Fokus: Alko- und Suchtmittel-Planquadraten im Straßenverkehr, Hochrisiko-Fußballspiele oder auch der polizeiliche Alltag im Streifendienst. 

Jeder darf Themen mitbestimmen

Die Folgen entstanden in Eigenproduktion im Innenministerium (BMI) mit Polizei-Mitarbeitern und werden auf den gängigen Plattformen abrufbar sein. Unter dem Hashtag #Funkspruchanalle können Zuhörer ihre Ideen, Wünsche und Fragen für die zukünftigen Ausstrahlungen stellen. Gegen Ende der ersten Staffel (8 Folgen) wird es ein Q&A-Special geben, in dem die Fragen des Publikums beantwortet werden.

Schräg, skurril, humorvoll, täglich neu! Das sind die lustigsten Leserfotos.

Bildstrecke: Leserreporter des Tages

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite