Die Waldviertelbahn zählt zu den beliebtesten Schmalspurbahnen Niederösterreichs. Sie verkehrt ab Gmünd wahlweise bis Litschau oder Groß Gerungs und erschließt zahlreiche Ausflugsziele entlang der über 120 Jahre alten Bahnstrecke. "Zusätzlich zu den kulinarischen und tierischen Angeboten starten neue Themenzüge wie der Zauberer- oder der Hammerschmiedezug", so Niederösterreich Bahnen (NB) Geschäftsführerin Barbara Komarek.
Neu sei auch ein exklusives Angebot mit Führungen durch das Schloss Litschau, das sonst nicht öffentlich zugänglich ist. Die Waldviertelbahn ist von 1. Mai bis 27. Oktober an allen Wochenenden sowie Feiertagen unterwegs.
Freunde des panierten Nationalgerichts kommen am 5. Mai auf ihre Kosten. Der Schnitzel-Express der Waldviertel Bahn lädt mit seiner nostalgischen Dampflok zu einer Fahrt von Gmünd nach Litschau. In Litschau selbst, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr am Bahnhof ihr traditionelles Schnitzelessen.
Der Reblaus Express gilt als die schönste Verbindung zwischen Wein- und Waldviertel. Die Nostalgie-Garnitur bringt Gäste zu zahlreichen Ausflugszielen entlang der rund 40 Kilometer langen Strecke. Immer mit dabei sind der Heurigen- und Fahrradwaggon, die Fahrradmitnahme ist kostenlos, jedoch reservierungspflichtig. Die neuen Sonnenuntergangsfahrten bieten Gästen ein besonders stimmungsvolles Bahnerlebnis.