Aus, Schluss und vorbei! Ab 3. Juli geht eine Ära zu Ende, denn dann können nur noch jö-Mitglieder die 25-Prozent-Pickerl nutzen. Gleichzeitig wird die Maximal-Anzahl an regulären Pickerl auf sechs Stück pro Woche begrenzt.
Auch das Aufkleben ist nicht mehr notwendig: Als jö-Mitglied reicht es künftig, an der Kassa bekannt zu geben, welche Produkte rabattiert werden sollen. In der jö-App gibt es zusätzlich noch drei digitale Aufkleber als Bonus dazu.
Die Umstellung sorgt für noch mehr Vorteile beim Einkaufen und macht das Sparen einfacher und umfassender als je zuvor, heißt es vom Handel. Die physische jö-Karte bleibt weiterhin wie gewohnt gültig, mit ihr können bis zu 6 Rabattpickerl pro Woche eingelöst werden.
"Wir freuen uns sehr, allen jö-Mitgliedern in unseren Märkten noch mehr Möglichkeiten zum Sparen zu eröffnen. Bis zu 9 Rabattpickerl pro Woche können wahlweise bei Billa, Billa Plus oder Billa Corso eingelöst werden. Dabei ist es uns wichtig, allen gleichermaßen flexible Nutzungsoptionen zu bieten", heißt es von Michael Paterno, Billa Vorstand Ressort Consumer & Insights.
Und: "Neben den beliebten gedruckten Rabattpickerl können jö-Mitglieder nun auch von digitalen Rabattpickerl in der jö-äpp profitieren, wenn sie möchten."