Manipulationsskandal

"Wie Doping" - Norwegische Anzüge sorgen für Wirbel

Norwegens Springer wurden aufgrund manipulierter Anzüge nachträglich disqualifiziert. Das sorgt für Ärger und Unverständnis bei den Kollegen.
Sport Heute
09.03.2025, 08:56

Ein Manipulationsskandal des norwegischen Skisprungteams hat einen Schatten auf die Nordische WM in Trondheim geworfen. Beim Springen auf der Großschanze am Samstag verlor Normalschanzen-Weltmeister Marius Lindvik seine Silbermedaille, der Norweger wurde wegen eines manipulierten Anzugs nachträglich disqualifiziert, genauso wie sein auf Platz fünf gelandeter Team-Kollege Johann Andre Forfang.

"Das hat jetzt ein bisserl einen faden Beigeschmack“, sagte ÖSV-Cheftrainer Andreas Widhölzl nach dem letzten Bewerb der ÖSV-Adler. Thomas Thurnbichler, Cheftrainer der Polen, war ebenfalls verärgert: „Es ist für mich eine Verarschung. Es ist eine klare Manipulation und klarer Sportbetrug, ähnlich wie Doping. Es tut mir echt leid um ein paar Leute, die hier vielleicht eine Medaille gewonnen hätten, wenn diese Kontrollen früher passiert wären.

Offiziell wurden die Norweger wegen eines regelwidrigen Anzugs disqualifiziert, Widhölzl gab genauere Einblicke: "Sie haben anscheinend vom Knie weg bis zum Schritt rauf auf der Innenseite ein steifes Band eingenäht. Das bewirkt, dass es steifer wird und dass du, wenn du die Füße auseinanderziehst, den Schritt runterziehst", sagte er. "Es ist ähnlich wie bei einem Wingsuit", ergänzte Thurnbichler.

Rückwirkende Änderungen unwahrscheinlich

Das norwegische Team sprang beim Saisonhöhepunkt in der Heimat weit, Lindvik holte neben Gold auf der kleinen Schanze auch den Mixed-Titel, das Frauen-Team holte vor Österreich Gold. Ob die Norweger nun rückwirkend bei sämtlichen Skisprung-Bewerben aus der Wertung genommen werden, ist offen, aber eher unwahrscheinlich.

Die Top Wintersport-News auf einen Blick

"Ich glaube im Prinzip nicht", sagte FIS-Renndirektor Sandro Pertile auf die Frage, ob es noch zu Änderungen kommen könnte. "Wir haben ein System. Wenn die Kontrolle fertig ist, ist der Wettkampf fertig."

{title && {title} } red, {title && {title} } 09.03.2025, 08:56
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite