Life

Wien hat nun TukTuks nach indischem Vorbild

Heute Redaktion
Teilen

Ab sofort und exklusiv ist das erste Elektro-TukTuk in Wien erhältlich und bereichert die Straßen der Donaumetropole um eine grüne Transport-Alternative. "Unser eTukTuk ergänzt das Stadtbild, es ist grün, elektrisch und geräuschelos" erklärt Geschäftsführerin und Inhaberin Sebahat Kayan. Neben dem Fiaker, der Straßenbahn und der Bim steht den Wienern nun ein sauberes, leises Beförderungsmittel für kommerzielle und private Zwecke zur Verfügung.

 





AND WE ARE OUT ON THE STREETS<3 YOU LOVE TUKTUK? SO DO WE [email protected]
Posted by on Dienstag, 23. Juni 2015


 

Ab sofort und exklusiv ist erhältlich und bereichert die Straßen der Donaumetropole um eine grüne Transport-Alternative. "Unser eTukTuk ergänzt das Stadtbild, es ist grün, elektrisch und geräuschlos" erklärt Geschäftsführerin und Inhaberin Sebahat Kayan. Neben dem Fiaker, der Straßenbahn und der Bim steht den Wienern nun ein sauberes, leises Beförderungsmittel für kommerzielle und private Zwecke zur Verfügung.

Das Fahrzeug bietet Platz für sechs Gäste. Ob für Rundfahrten, Hochzeitsfeiern, Fahrten von A nach B oder Junggesellenabende - das Gefährt schafft die Reise ohne Diesel, dafür aber sauber und zu 100 Prozent elektrisch. "Das eTukTuk kann sogar Indoor, sprich in einem größeren Saal genutzt werden", so Kayan. Darüber hinaus eignet sich das Fahrzeug als Werbemobil für Events, Messen, Promotions und Veranstaltungen kreativer Art.

"Sie können damit das Image ihrer Marke auffrischen und ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein setzen, das eTukTuk ist das perfekte Werkzeug um die Botschaft an ihre Zielgruppen zu adressieren", sagt Kayan. "Wir sind begeisterte grüne Veranstaltungsprofis, die ein Zeichen für umweltfreundliche touristische Aktivitäten setzen, und das mit Hilfe unserer innovativen Gefährte." Und dazu müsse man nicht mehr nach Bombay fahren, das Fahrerlebnis hat man nun in Wien.

50 km/h, 80 Kilometer

"Das eTuktuk hat nicht nur die EU-Zulassung, sondern es hat auch alle Elchtestes, die es kippen wollten, leicht bestanden", so die Geschäftsführerin. "Niemand braucht Angst haben, denn der Schwerpunkt des Fahrzeuges liegt durch den 300 Kilo Batterie-Block ganz tief."

Die eTukTuks können mit Fahrer gemietet werden, oder die Gäste nehmen selbst das Steuer in die Hand. Das Fahrzeug ist nach einer kurzen Einweisung für jeden leicht zu bedienen. Nur ein Führerschein Klasse B ist erforderlich. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 Stundenkilometer, die Reichweite 85 Kilometer. Die Fahrzeuge können stundenweise oder tageweise angemietet werden.