Hell und freundlich ist das Lokal geworden für das man einen Teil der Decke herausgerissen und dadurch eine luftige Galerie geschaffen hat. Von oben lässt sich mit direktem Blick auf die Hauptuni vis-a-vis die Ringstraße und ihre Architektur genießen.
Dazu gibt es neben Wein auch das passende für die gesellige Runde, wie einem "Charcuterie-Tower" (Kostenpunkt 29 Euro). Champagner zum Beef Tartar, Rotweine zum Croque & Co, dem wohl besten Schinken-Käse Toast der Stadt - hier steht so einiges auf der Karte, das man ausprobieren sollte!
Und weil es sich in schönem Ambiente auch immer besser schlemmen lässt, ist der neue Store eine Augenweide. Zu den architektonischen Besonderheiten zählt unter anderem eine Beleuchtung aus 80 Burgunderflaschen, die als Lampen den Hauptraum illuminieren.
Apropos: Wer diese für den "schönen Zweck" ausgetrunken hat, konnte nicht eruiert werden. Darüber können die Gäste dann aber selber bei einem Glaserl philosophieren, denn es gibt über 35 Top-Weinen in der Ausschank und wer da nicht fündig wird, geht in den Shop. Dort warten über 1.500 Flaschenweinen, die - wie bei WEIN & CO in allen Lokalen üblich - im Restaurant auch gleich genossen werden können.
"Mit dem Totalumbau des Kultstandorts Schottentor war uns wichtig, die Identität von WEIN & CO zu demonstrieren. Das Altbauflair wurde neu zur Geltung gebracht und modern interpretiert", so Hannes Scheufele, Geschäftsführer WEIN & CO. Bis spät in den Abend wurde bei der Eröffnung entkorkt und gefeiert. Dabei erspäht: Kabarettist Florian Scheuba und Verlegergattin Ekaterina Mucha.