Skurrile Aktion: Wiener "repariert" Opel mit Paketband

"Heute"-Leserin Christina spazierte am Dienstagnachmittag durch die Wilhelminenstraße im 16. Wiener Gemeindebezirk, als sie auf ein besonders eigenartig "repariertes" Fahrzeug aufmerksam wurde. Der Besitzer eines randalierten Opel Corsas wollte sich nach einem Crash höchstwahrscheinlich die Werkstattkosten sparen und beschloss, seinen Wagen selbst zu reparieren. Er klebte die kaputten Teile des Autos mit Paketband zusammen.
Weiterlesen: Polizei stoppt waghalsigen Holztransport am Wiener Gürtel
Lieber nicht nachmachen!
Ob sich dieses Fahrzeug sicher im Straßenverkehr fortbewegen kann, ist fraglich. Unklar ist auch, ob das Manöver des Ottakringers erlaubt ist oder nicht. Prinzipiell ist es nicht verboten, sein Auto provisorisch mit Klebeband zu fixieren. In diesem Fall bleibt zu hoffen, dass es sich hierbei tatsächlich nur um eine kurzfristige Lösung handelte. Denn sowohl das Autokennzeichen, als auch ein Vorderlicht waren verdeckt.