Die Alpenrepublik liegt am Samstag im Vorfeld eines Tiefs und mit südlicher Höhenströmung bleibt es im Bergland weiterhin föhnig. Am Sonntag schwächen sich die Druckgegensätze wieder ab, der Wind lässt nach und es stellt sich wieder ruhiges Wetter ein. Zu Wochenbeginn nimmt der Tiefdruckeinfluss aus Südwesten tendenziell wieder zu, das ist aber noch unsicher.
Am Samstag geht es vom Bodensee über das Flachgau bis in den westlichen Donauraum sowie im Osten und Südosten mit Nebel und Hochnebel in den Tag. Abseits davon überwiegt sonniges Wetter. Im Tagesverlauf lösen sich die meisten Nebelfelder auf, während sie sich in den südlichen Becken als zäh erweisen. In den prädestinierten Lagen ist es weiterhin föhnig, auch im Osten weht lebhafter Südostwind mit einzelnen kräftigen Böen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Ost bis Südost und die Höchstwerte liegen zwischen 1 und 7 Grad.
Am Sonntag halten sich ganz im Osten und Südosten einige hochnebelartige Wolken, auch am westlichen Alpenhauptkamm machen sich viele Wolken bemerkbar. Ansonsten lockert es vielerorts auf, nur etwa im Westen sowie im Süden bleibt es länger trüb. Der Wind lässt zum Vortag wieder nach, der Südostwind weht noch mäßig bis lebhaft. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 2 und 9 Grad, wobei es im Mostviertel und am Alpenostrand am mildesten wird.
Am Montag dominieren von der Früh weg viele Wolken aus denen von Vorarlberg über den Brenner bis nach Oberkärnten vereinzelt ein paar Flocken fallen. Sonst ist es aber verbreitet trocken und im Norden und Osten lockern die Wolken spätestens ab den Mittagsstunden auf. Der Wind dreht auf nordöstliche Richtungen und weht meist schwach bis mäßig. Die Temperaturen steigen auf maximal +1 bis 7 Grad.
Am Dienstag halten sich vom Mostviertel bis ins Wechselgebiet dichte Wolken, aus denen im Bergland anfangs vereinzelt ein paar Schneeflocken fallen. Vom Waldviertel bis ins östliche Flachland scheint dagegen von der Früh weg die Sonne. Es weht ein mäßiger bis lebhafter Ostwind, und die Höchstwerte liegen zwischen 2 Grad und 7 Grad.