Die Einsatzkräfte von vier Feuerwehren wurden in der Nacht auf Samstag mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude" zu einem Wohnhaus in Ansfelden alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte laut Feuerwehr die Info, dass bereits mehrere Notrufe erfolgte seien. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Rückseite eines Hauses sowie ein Teil des Dachstuhls in Flammen.
Vom Brand betroffen war in erster Linie ein Großteil der rückwärtigen Fassade des Wohnhauses sowie ein Balkon im Obergeschoß, einschließlich darüberliegendem Dachstuhl. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr nahmen sofort einen umfassenden Löschangriff vor, so konnte der Brand binnen weniger Minuten eingedämmt werden.
Die weiteren Löschmaßnahmen nahmen dann allerdings noch einige Zeit in
Anspruch. Ein Teil der Fassade musste geöffnet werden, ebenso ein Teil des Dachstuhls, auf dem auch eine Photovoltaikanlage angebracht ist.
Verletzt wurde ersten Angaben nach niemand. Die Brandursache ist noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die betroffene Straße, sowie angrenzende Straßen waren für die Dauer des Feuerwehreinsatzes gesperrt.