Im April wird zu einer zweiten Angelobung der Regierung kommen.
Helmut Graf
Die neue Bundesregierung unter Neo-Kanzler Christian Stocker wurde vor einer Woche am 3. März angelobt. Aufgrund von Ressortverschiebungen konnten aber nicht alle Minister auf alle ihrer Ämter beeidigt werden.
Zweite Angelobung kommt
Deshalb wurde am Freitag im Nationalrat eine neue Fassung des Bundesminiseriengesetzes verabschiedet, dieses tritt am 1. April in Kraft. Dadurch kommt es nun zu einer zweiten Angelobung, heißt es in einer Aussendung der Hofburg.
Konkret soll diese am 2. April stattfinden und zahlreiche Mitglieder der neuen Regierung betreffen. "Heute" hat die Liste:
Sie werden erneut angelobt
Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ), BM für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
Korinna Schumann (SPÖ), BM für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Christoph Wiederkehr (Neos), BM für Bildung
Eva Maria Holzleitner (SPÖ), BM für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Peter Hanke (SPÖ), BM für Innovation, Mobilität und Infrastruktur
Norbert Totschnig (ÖVP), BM für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP), BM für Wirtschaft, Energie und Tourismus
Claudia Plakolm (ÖVP), Kanzleramtsministerin
Die Bilder des Tages
?
Diese Staatssekretäre sind betroffen
Michaela Schmidt (SPÖ), StS des Vizekanzlers und BM für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
Elisabeth Zehetner-Piewald (ÖVP), StS des BM für Wirtschaft, Energie und Tourismus
Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ), StS der BM für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Die meistgelesene Story in "Nachrichten" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.