

Bagger
Soll die 300.000 zurückzahlen ! Pension weg !
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@heute.at
10. November 2018 16:51; Akt: 10.11.2018 18:14 Print
Die Entscheidung über eine U-Haft ist noch nicht gefallen. Der Verdächtige soll bis nach seiner Pensionierung sensible Daten an den russischen Geheimdienst weitergegeben haben
Der ehemalige Bundesheeroffizier aus Salzburg, der mehr als 20 Jahre lang für Russland spioniert haben soll, befindet sich in Haft. Das meldet der ORF am Samstagnachmittag.
Der 70-Jährige soll in der Nacht auf Samstag in Oberösterreich festgenommen worden sein, befindet seither in Verwahrungshaft. Innerhalb der nächsten 48 Stunden muss demnach die Staatsanwaltschaft über die Verhängung der Untersuchungshaft entscheiden. Diese Entscheidung ist aber noch ausständig, wie der Sprecher der zuständigen Staatsanwaltschaft, Robert Holzleitner, laut "Krone" am Samstagnachmittag bekanntgab. Sie soll nach einer ausführlichen Einvernahme gefällt werden.
Video: Van der Bellen will lückenlose Aufklärung
Quelle: APA/ORF
300.000 Euro für "weiche Informationen"
Über das Ausmaß des Landesverrats besteht noch Unklarheit, wie die "Salzburger Nachrichten" berichten. Der gebürtige Stadt-Salzburger soll für seine Spionagetätigkeit insgesamt etwa 300.000 Euro erhalten haben – das entspricht einem Zubrot von etwa 1.000 Euro monatlich zu seinem Offiziersgehalt. "Ich habe sowas in den vergangenen 20 Jahren nicht erlebt – nicht in dieser Qualität und Quantität", zeigt sich auch Bundesheersprecher Michael Bauer entsetzt.
Laut "Salzburger Nachrichten", soll der pensionierte Oberst, der sich grundsätzlich geständig zeigen soll, vor allem "weiche Informationen" weitergegeben haben. Vorrangig ging es offenbar darum, wer welche Schwächen, welche Vorlieben beim Trinken und Essen habe, sowie um die Stimmung innerhalb der Heeres-Abteilungen. Dazu soll der Ex-Offizier, der zuletzt im Ministerium gearbeitet haben soll, Personendaten aus dem Intranet des Bundesheeres weitergegeben haben.
Alle weiteren Infos und Entwicklungen zur Spionage-Affäre beim Bundesheer finden Sie HIER >>>
Bleiben Sie informiert mit dem Newsletter von heute.at
(red)
Soll die 300.000 zurückzahlen ! Pension weg !
seine Beamten Pension.
...stand in den Zeitungen, dass der BND Österreich ausspoinierte. Warum ist bis dato keiner verhaftet worden?
Scheinheiligkeit
Alle dürfen in Österreich spionieren, nur die bösen Russen dürfen es natürlich nicht. Ein Skandal!
Austria ausspionieren
Verstehe nicht, warum so ein großes Land wie RU Austria ausspionieren muß. Was gibt es da so schrecklich Geheimnisvolles und Wichtiges? Was hat die RU denn erfahren? .....Glaube eher, daß da Jemand? nicht will, daß Austria RU nicht zum Busenfeind hat.Politische Intrige.. Will man damit irgendetwas schnell erreichen und Schaden anrichten. Gespräch mit WP würde aufklären.
@chraska
Wäre Aufgabe des BP (Oberster Chef des Heeres) für Aufklärung zu sorgen. Aber er zieht es vor zu schweigen. Eben ein Schweige BP.
Österreich ist seit WK2 eine Gehschule
für amerikanische und russische Spione weil man bei uns das Spionieren und Anwerben von Spionen gefahrlos erlernen und üben kann. Wir haben ja praktisch keine militärisch bedeutsamen Staatsgeheimnisse weil innerhalb des Bundesheeres/Verteidigungsministeriums hemmungslos getratscht wird. Das habe ich von einem öst. Waffenproduzenten erfahren.
spione
Spione und Spionage hat und wird es immer geben - durchgreifen
Das fiel nie auf?
20 Jahre ist es niemanden aufgefallen? Möchte gar nicht wissen wieviele nich beim Heer und BMI nebenbei tätig sind.