Zu einem "eiskalten Fehlalarm" musste am Samstag die Freiwillige Feuerwehr Hainzenberg im Tiroler Zillertal ausrücken. Der bei der Polizei von einem männlichen Anrufer gemeldete "dichte Rauch" in der Nähe der Sonnalm entpuppte sich schließlich als aktive Schneekanone.
Zu einem "eiskalten Fehlalarm" musste am Samstag die Freiwillige Feuerwehr Hainzenberg im Tiroler Zillertal ausrücken. Der bei der Polizei von einem männlichen Anrufer gemeldete "dichte Rauch" in der Nähe der Sonnalm entpuppte sich schließlich als aktive Schneekanone.
Die elf Mann der Feuerwehr versuchten zunächst, von der Bergstation der Gerlossteinbahn aus mit einem Skidoo den Vorfall zu erkunden. Weil das Gerät vermutlich auch angesichts der 22 Grad unter Null den Geist aufgab, musste die Fahrt mit einer Pistenraupe fortgesetzt werden.
Kein Feuer weit und breit
Die "Rauchsäule" dürfte auch wegen der arktischen Temperaturen und der damit verbundenen klaren Sicht noch deutlicher wahrnehmbar gewesen sein, vermutete der Einsatzleiter. Feuer entdeckten die Männer letztlich keines.