Tierisch giftiges Gewusel

102 Giftschlangen im Laubhaufen entdeckt

Eins … zwei … drei … 50 … 85 … irgendwann hörten Reptilienfänger zu zählen auf, als sie einen Laubhaufen nach Schlangen untersuchten.
07.02.2025, 11:30

Australier sind ja bekanntlich daran gewöhnt, in ihren vier Wänden oder auch Gärten immer wieder die giftigsten Tiere der Welt zu entdecken. Für die "Entfernung" sind dann aber doch öfter die sogenannten "Snake-Catcher" zuständig, die täglich Hals und Kragen riskieren, um die tödlichen Tiere umzusiedeln.

Manche Einsätze gehören dann aber doch nicht zum Alltag und sind eher von der seltenen Sorte, wie 102 Giftschlangen in einem Laubhaufen eines Vorgartens in Sydney.

Wildtiere: Die Fauna in Australien

Giftig, aber nicht tödlich

Wie aus einem Clownsauto, kamen einfach immer wieder Schlangen nach, als der Schlangenfänger vorsichtig zu zählen begann, als er die Reptilien vorerst in einen Kübel setzte. Beim Anruf des Bewohners ging man von etwa fünf Tieren aus, die dann recht schnell im dreistelligen Bereich endeten. Die Experten gehen davon aus, dass zwei weibliche Tiere am selben Platz ihre lebenden Jungen zur Welt gebracht haben, denn ein Schlangenwurf kann bis zu 40 Babys betragen.

In unserer Bildergalerie findest du die giftigsten Schlangen der Welt:

Es handelte sich um ein richtiges Schlangennest und mehrere dutzend Babyschlangen der "Rotbäuchigen Schwarzotter". Das Gift dieser Schlangenart ist zwar selten tödlich, verursacht aber trotzdem starke Schmerzen, Erbrechen und Übelkeit.

{title && {title} } tine,red, {title && {title} } Akt. 07.02.2025, 11:31, 07.02.2025, 11:30
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite