Aktion scharf

3.000 € Strafe: Beliebtes Urlaubsziel greift hart durch

Das wird vielen Salzkammergut-Urlaubern gar nicht schmecken: Wer sich nicht an strenge Regeln hält, dem drohen ab Mai hohe Strafen.
Oberösterreich Heute
03.05.2025, 08:20
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

"Heute" hat bereits berichtet: Die Gemeinden am See machen mobil gegen Camper, die auf Vorschriften pfeifen. Die Störenfriede stellen ihre Fahrzeuge illegal ab und müllen alles zu.

"Wir haben de facto nichts davon, müssen aber für die ganze Müllentsorgung und Reinigung aufkommen", regte sich Michael Stur, VP-Bürgermeister von Weyregg (Bez. Vöcklabruck), im Herbst auf. Zudem fange man viele Beschwerden der Bevölkerung ab.

Mit 1. Mai tritt nun die knallharte Regelung in Kraft: Bis 30. September gilt von 23 bis 4 Uhr das Parkverbot. Bei Verstößen werden bis zu 726 Euro fällig. Noch heftiger: Wird man beim Wildcampen erwischt, kann das bis zu 3.000 Euro kosten, berichtet "meinbezirk.at".

Polizei, Gemeinden und Straßenmeistereien kündigen verstärkte Kontrollen an. Heimtückisch: Parkt man länger verbotenerweise, drohen übrigens gleich mehrfach Strafen.

Wer auf Nummer sicher gehen will: Alle Campingplätze rund um den Attersee findet man hier.

Kerze am Grab angezündet – 395 Euro Strafe

Böse Überraschung für eine Wienerin: Sie fuhr mit ihrer 93-jährigen Mutter zum Friedhof. Wochen später kam eine Klagsdrohung mit einer hohen Geldforderung.

Der Grund: Die Frau hatte vor einem geschlossenen Geschäft geparkt, um eine Kerze am Grab anzuzünden. Sie sollte 395 Euro zahlen, hieß es in dem Anwaltsschreiben.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 03.05.2025, 11:04, 03.05.2025, 08:20