So bekämpft Wienerin Taubenplage in ihrem Grätzel
"Heute"-Leserin Martina (Name von der Redaktion geändert) lebt seit 50 Jahren im Wiener Stadtteil Breitensee im 14. Gemeindebezirk. Seit zwei Jahren sollen massenhaft Tauben das Leben der Wienerin zur Hölle machen. "Eine Nachbarin von mir begann vor zwei Jahren damit, exzessiv Tauben zu füttern", erzählt die Wienerin.
Mehr zu dem Thema: Wienerin füttert Tauben – diese koten Gehsteig voll
Mehr lesen: "Ratten der Lüfte" – so denken Wiener über Tauben-Plage
Beschwert solange bis Nachbarin wegzog
Seitdem hausen mehrere Hundert "Ratten der Lüfte" auf dem Feilerplatz vor ihren Fenstern und verunreinigen diesen. "Wir haben uns an viele Stellen gewandt und so lange beschwert, bis die Mieterin ausziehen musste", berichtet die Wienerin gegenüber "Heute".
Aktiv gegen Tauben
Martina und ihr Gatte setzen sich nach wie vor aktiv gegen die Vögel in ihrem Grätzel ein. "Mein Mann und ich sammeln Speisereste ein, um noch eine Taubenplage zu verhindern", so die Pensionistin. "Heute" berichtete in den vergangenen Tagen immer wieder über Wiener, denen die Vögel in der Stadt langsam zu viel wurden. Ob sich die Situation ändern wird?
Weiterlesen: "Narrisch" – Tauben sorgen für Ärger in Wien