Wien-Wahl

Ausgebellt! Hund von Van der Bellen bricht Interview ab

Kann der bellen! Dem Hund des Bundespräsidenten ist beim Interview zur Stimmabgabe von Alexander Van der Bellen der Geduldsfaden gerissen.

Teilen
Irgendwann ist auch mal Schluss, findet Hündin "Juli".
Irgendwann ist auch mal Schluss, findet Hündin "Juli".
Video3

Ein paar Fragen ließ Hündin Juli die Medienvertreter stellen und das Herrl beantworten. Dann reichte es dem präsidentiellen Vierbeiner. "Gemma – kalt is'", oder so etwas Ähnliches muss das übersetzt geheißen haben, was Juli den versammelten Journalisten mitten in die Antwort vom Bundespräsidenten hineingebellt hat. Das Herrl folgte artig, wie sich's gehört.

Van der Bellen zur Wien-Wahl

"Von der Art der Auseinandersetzung her fand ich es sehr zivil", lässt Alexander Van der Bellen den Wahlkampf Revue passieren. Eine Wahl in Zeiten von Corona sei eine heikle Situation für die Wahlkämpfenden. Eine Prognose ließ sich der Bundespräsident entlocken: "Die ÖVP wird zulegen. Aber von 9% als Ausgangssituation kann man auch nur zulegen".

1/52
Gehe zur Galerie
    <strong>13.01.2025: Kanzler Kickl spaltet Land, aber 45 Prozent schon dafür.</strong> Nach dem Scheitern der Ampel-Verhandlungen steht das Land vor einer blau-schwarzen Regierung. <a data-li-document-ref="120082989" href="https://www.heute.at/s/blau-schwarz-die-mehrheit-ist-noch-skeptisch-120082989">Die Meinung der Österreicher dazu ist gespalten &gt;&gt;&gt;</a>
    13.01.2025: Kanzler Kickl spaltet Land, aber 45 Prozent schon dafür. Nach dem Scheitern der Ampel-Verhandlungen steht das Land vor einer blau-schwarzen Regierung. Die Meinung der Österreicher dazu ist gespalten >>>
    apa/picturedesk ("Heute"-Montage)