Stadthalle wackelt

Austragungsort noch nicht fix – Wien hofft auf ESC

Der Triumph von JJ beim Song Contest in Basel lässt Fans feiern, doch jetzt wird’s ernst. Wo soll das Mega-Event 2026 über die Bühne gehen?
Wien Heute
19.05.2025, 10:56
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Stadthalle unter der Lupe

Österreich hat den ESC 2025 mit Johannes Pietsch alias JJ (24) gewonnen – nun steht die Entscheidung über den Austragungsort für 2026 an. Eigentlich galt die Wiener Stadthalle als Favorit, doch es gibt Hürden, die die Verantwortlichen ins Grübeln bringen. Die Halle müsste aufwendig modernisiert werden, besonders die Klimaanlage steht auf der Liste der dringend notwendigen Anpassungen. Das Problem: Das Ganze wird teuer – und zwar teurer als erwartet.

Teurer als gedacht

Im Vergleich zu aktuellen Austragungen wie 2025 in Basel, wo laut Stadtverwaltung deutlich höhere Kosten veranschlagt wurden, wirkt das ESC-Budget von 2015 in Wien mit rund 21 Millionen Euro fast bescheiden. Damals floss ein großer Teil der Summe in die Adaptierung der Wiener Stadthalle. Doch seither haben sich die Anforderungen deutlich verändert: Technik, Sicherheit und Nachhaltigkeit spielen heute eine weit größere Rolle – und treiben die Kosten massiv in die Höhe. Der Veranstalter muss daher genau prüfen, ob sich eine Austragung am traditionsreichen Standort unter den heutigen Bedingungen überhaupt noch rechnet.

Scongcontest in Messe Wien?

Falls die Stadthalle für den ESC 2026 nicht in Frage kommt, könnte das Messegelände Wien eine  Möglichkeit sein – großzügig, modern und bestens an den öffentlichen Verkehr angebunden. Auch die Messe Wien bietet mit ihrem flexiblen Veranstaltungsbereich und der modernen Infrastruktur Potenzial. Zudem kommen auch andere große Hallen in Wien in Betracht, die ausreichend Platz für ein Event dieser Größenordnung bieten. Welche dieser Optionen letztlich den Anforderungen des ESC gerecht wird, bleibt abzuwarten.

„Wir starten jetzt die Suche nach der geeigneten Location“
Roland Weissmann, ORF-Generalsdirektor

Innsbruck, Oberwart oder Wels möglich

Auch Austragungsorte außerhalb Wiens rücken zunehmend in den Fokus. Neben Graz, wo das Messezentrum oder die UPC-Arena als potenzielle Locations gelten, hat auch Innsbruck bereits Interesse an einer Bewerbung signalisiert – etwa mit der Olympiahalle als möglichem Veranstaltungsort. Zudem haben sich Oberwart im Burgenland und Wels in Oberösterreich ins Rennen gebracht. Laut ORF-Generaldirektor Roland Weissmann wird die Entscheidung in den kommenden Tagen vorbereitet: "Wir starten jetzt die Suche nach der geeigneten Location. Wichtig sind unter anderem die Nähe zu einem Flughafen und eine möglichst große Eventhalle, die auch Platz für Proben und Fans bietet." Welche Stadt diese Kriterien am besten erfüllt, bleibt abzuwarten.

{title && {title} } red, {title && {title} } 19.05.2025, 10:56