Barca hat Neby Keita ganz oben auf der Liste

Die Verhandlungen mit Borussia Dortmund wegen Ousmane Dembele und Liverpool wegen Philippe Couthinho haben keine Ergebnisse gebracht, deshalb hat sich der FC Barcelona nach Alternativen umgesehen. Ganz oben auf der Liste sind zwei Fußballer aus der deutschen Bundesliga: Naby Keita und Leon Goretzka. Dies berichtet Mundo Deportivo.
Barcelonas Sportdirektor Robert Fernandez und sein Assistent Urbano Ortega waren am Samstag in Gelsenkirchen, um sich die beiden Wunschspieler im direkten Duell anzusehen.
Liverpool holte sich bereits Absage
Doch in den Transferverhandlungen um den 22-jährigen Keita biss sich bereits der FC Liverpool die Zähne aus. Die Bullen lehnten ein Angebot der "Reds" um 80 Millionen Euro ab, erklärten den Mittelfeldspieler für unverkäuflich.
Nach dem Abgang von Neymar haben die Katalanen jedoch das nötige Kleingeld, um im Poker um den Ex-Salzburger noch einmal nachzulegen. Keita steht noch bis 2020 in Leipzig unter Vertrag. Die Ausstiegsklausel im Vertrag des Teamspielers aus Guinea gilt erst ab 2018. Pikant: Die soll jedoch nur bei 50 Millionen Euro liegen. Deshalb möchte Ralf Rangnick Keita diesen Passus mit einer saftigen Gehaltserhöhung "abkaufen".
Auch für den gleichaltrigen Goretzka hatte Schalke zuletzt einen Wechsel noch in dieser Transferperiode ausgeschlossen. Der Vertrag des Offensivspielers läuft bereits 2018 aus.
(wem)