Sport
Benfica im EL-Finale gegen den Endspiel-Fluch
Im Europa League Finale zwischen dem FC Sevilla und Benfica Lissabon (Mittwoch, ab 20.15 Uhr im "Heute.at"-Live-Ticker) will der frisch gebackene portugiesische Meister einen langen Negativlauf beenden. Nach acht verlorenen Endspielen in Folge und 52 Jahren könnte Benfica wieder einen europäischen Wettbewerb gewinnen. Gegner Sevilla konnte sich 2006 und 2007 zum Champion krönen.
) will der frisch gebackene portugiesische Meister einen langen Negativlauf beenden. Nach acht verlorenen Endspielen in Folge und 52 Jahren könnte Benfica wieder einen europäischen Wettbewerb gewinnen. Gegner Sevilla konnte sich 2006 und 2007 zum Champion krönen.
Seit 1962, dem zweiten Meistercup-Gewinn, hat Benfica keinen internationalen Titel geholt - daran vermochte auch der legendäre Eusebio nichts zu ändern. Damals hatte Erfolgstrainer Bela Guttmann den Verein im Streit verlassen und den Rot-Weißen prophezeit, sie würden in Europa ohne ihn nichts mehr holen. Der 1981 gestorbene und in Wien begrabene Ungar hat bis zum Vorjahr recht behalten, da verloren die "Adler" (As Aguias) das Endspiel gegen Chelsea mit 1:2.
Doch im Juventus-Stadion, in dem gegen die Gastgeber der Finaleinzug erkämpft wurde, soll für den 33-fachen Landesmeister die Durststrecke zu Ende gehen. "Ich bin nicht abergläubisch", meinte Trainer Jorge Jesus jüngst angesprochen auf Guttmann, "ich glaube an Charakter, Qualität und Arbeit. Wir wissen nach dem Finale im Vorjahr nun besser, wie wir mit der Nervosität umgehen". Benfica war als "Umsteiger" aus der Champions League in die Europa League gekommen und da hat die von Kapitän Luisao geführte Abwehr in acht Matches nur vier Treffer kassiert (14:4).
Sevilla nur mit Glück in EL gerutscht
Sevilla war auf dem Weg nach Turin mehrmals auf "Hilfe von oben" angewiesen. Die Andalusier erhielten nur deshalb einen Startplatz, weil die UEFA Malaga und Rayo Vallecano wegen finanziellen Problemen gesperrt hatte. Ab der dritten Qualifikationsrunde kämpfte sich das Team von Trainer Unai Emery in nicht weniger als 18 Partien (11/4/3) bis ins Endspiel vor. Im Semifinale schien in Valencia die Serie zu reißen, nach dem 2:0-Heimsieg lag Sevilla 0:3 zurück, ehe der Kameruner Mbia in der vierten Minute der Nachspielzeit seine Mannschaft und die Fans mit dem 1:3 erlöste.
Benfica in EL-Saison ungeschlagen
In der seit 2009 ausgetragenen Europa League ist Benfica die Nummer eins bei Siegen (25) und Tore (68). Im laufenden Bewerb sind die Hauptstädter ungeschlagen (6/2/0), die Fans sind nach dem Gewinn der Meisterschaft und des Liga-Cups euphorisch. "Wir holen dieses Jahr alles", schrien sie nach dem Liga-Cup-Finale.
Gegen spanische Clubs ist Benfica allerdings in 14 Matches und seit 32 Jahren sieglos. Sevilla-Coach Emery sieht sein Team dennoch als Außenseiter. "Wir kennen Benfica und sein Potenzial. Und wir haben gesehen, wie sie Juventus und Tottenham ausgeschaltet haben."
FC Sevilla - Benfica Lissabon
Juventus Stadion, 20.45 Uhr, SR Brych/GER
Sevilla: Beto - Coke, Pareja, Fazio, Navarro - Carrico, Mbia - Reyes, Rakitic, Vitolo - Bacca
Ersatz: Varas - Figueiras, Iborra, Trochowski, Marin, Moreno, Gameiro
Es fehlen: Samperio (gesperrt), Cristoforo, Cicinho (beide verletzt)
Benfica: Oblak - M. Pereira, Luisao, Garay, Siqueira - Gomes, Amorim, Gaitan - Rodrigo, Sulejmani - Lima
Ersatz: Artur - Almeida, Jardel, Djuricic, Fejsa, Cavaleiro, Cardozo
Es fehlen: Perez, Markovic, Salvio (alle gesperrt), Silvio (verletzt)
Den Weg ins Finale der beiden Teams finden Sie auf Seite zwei
Der Weg ins Finale
FC Sevilla:
Europa League:
Qualifikation/3. Runde: Mladost Podgorica 3:0 (heim)/6:1 (auswärts)
Play-off: Slask Wroclaw 4:1 (h)/5:0 (a)
Gruppe H: Estoril Praia 2:1 (a)/1:1 (h)
SC Freiburg 2:0 (h)/2:0 (a)
Slovan Liberec 1:1 (a),1:1 (h)
1/16-Finale: NK Maribor 2:2 (a)/2:1 (h)
Achtelfinale: Real Betis Sevilla 0:2 (h)/2:0 (a); 4:3 i.E.
Viertelfinale: FC Porto 0:1 (a)/4:1 (h)
Halbfinale: FC Valencia 2:0 (h)/1:3 (a)
Benfica Lissabon:
Champions League
Gruppe C: RSC Anderlecht 2:0 (h)/3:2 (a)
Paris SG 0:3 (a)/2:1 (h)
Olympiakos Piräus 1:1 (h)/0:1 (a)
Europa League:
1/16-Finale: PAOK Saloniki 1:0 (a)/3:0 (h)
Achtelfinale: Tottenham Hotspur 3:1 (a)/2:2 (h)
Viertelfinale: AZ Alkmaar 1:0 (a)/2:0 (h)
Halbfinale: Juventus Turin 2:1 (h)/0:0 (a)
APA/red