In der deutschen Bundesliga ist Borussia Dortmund weiter das Maß aller Dinge. Die Gelb-Schwarzen fuhren auch im dritten Saisonspiel einen klaren Sieg ein, setzten sich gegen Hertha BSC mit 3:1 durch. Werder Bremen kletterte mit dem ersten Saisonsieg auf den elften Tabellenplatz.
Gegen die Hertha brachte Mats Hummels sein Team in der 27. Minute plangemäß in Front. Der Dortmunder Kapitän nickte eine Maßflanke von Shinji Kagawa in die Maschen. Danach verabsäumte es der BVB allerdings, nachzulegen. Erst nach dem Seitenwechsel ließ der Tabellenführer den zweiten Treffer folgen. Ginter spielte Ideal auf den freien Pierre-Emmerick Aubameyang, der ins leere Tor einschob (51.).
Die Schlussphase im Signal Iluna Park wurde allerdings noch einmal so richtig heiß, denn Salomon Kalou drückte in der 76. Minute einen Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Die Hertha war plötzlich wieder da. Den Schlusspunkt setzten aber erneut die Hausherren. In der 92. Minute setzte Henrikh Mkhitaryan den eingewechselten Adrian Ramos ein, der eiskalt verwertete.
Mit dem dritten Saisonerfolg im dritten Spiel zogen die Dortmunder mit Meister Bayern München gleich, überholte die Guardiola-Truppe aufgrund der besseren Tordifferenz und liegen weiter an der Tabellenspitze. Werder Bremen mit Zlatko Junuzovic im zentralen Mittelfeld rückte mit dem ersten Saisonsieg auf Rang elf vor. Der ÖFB-Teamspieler bereitete dabei den 2:1-Siegestreffer über Borussia Mönchengladbach vor. Junuzovic drehte eine Ecke auf Jannick Vestergaard, der locker einköpfte (53.).