Den Transfer des 55-Jährigen nach 13 Jahren in Bremen bestätigte am Mittwoch Aufsichtsrats-Mitglieder beider Vereine. Ein derartiger Manager-Wechsel während der laufenden Saison ist bisher einmalig in der Geschichte der deutschen Bundesliga. Am Donnerstag soll Allofs bei seinem neuen Arbeitgeber vorgestellt werden.
Der Ex-Profi arbeitete seit Oktober 1999 bei Werder in verantwortlicher Position, zuletzt als Vorsitzender der Geschäftsführung. Jetzt wird er beim VfL Wolfsburg in der Rolle des Geschäftsführers Nachfolger des Ende Oktober entlassenden Alleinherrschers Felix Magath und erhält einen Vertrag bis 2016. Mit der Bestätigung am Mittwoch enden die seit vergangenen Donnerstag anhaltenden Spekulationen.