Hund verrät Herrchen

Bulldogge bellt zu laut, bringt Polizei auf heiße Spur

Kleiner Hund, große Klappe: Das laute Bellen eines Vierbeiners brachte am Samstag die krummen Geschäfte seines Herrchens ans Licht.
Oberösterreich Heute
11.05.2025, 19:31

Es hatte als ein vermeintlich harmloser Routineeinsatz begonnen: Am Samstagvormittag wurde die Polizei in die Traundorfer Straße im Linzer Stadtteil Kleinmünchen gerufen. Der Grund: ein bellender Hund.

Hund wohlauf, Auto gestohlen

Die Französische Bulldogge hatte in einem Fahrzeug wohl ordentlich Krawall gemacht. Die Beamten fanden den Vierbeiner in einem geparkten Pkw. "Die Fenster waren leicht geöffnet und der Hund wohlauf", hieß es von der Polizei am Sonntag.

Dann wurden die Beamten aber stutzig: Bei der Überprüfung des Zulassungsbesitzers stellte sich heraus, dass der Pkw zwei verschiedene Kennzeichen montiert hatte. Das Auto war außerdem in der Nacht auf Freitag in Leonding (Bez. Linz-Land) gestohlen worden.

Um die Bulldogge zu sichern, wurde die Linzer Berufsfeuerwehr dazugerufen. Während der Abklärung tauchte dann plötzlich der Besitzer des Hundes – ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land – auf.

Verdächtiger unter Drogen

Der Mann stand laut Polizei augenscheinlich unter Drogeneinfluss – die Durchsuchung des Autos bestärkte den Verdacht: Neben den ursprünglichen Kennzeichen des gestohlenen Pkw fanden die Beamten auch eine Suchtgiftwaage.

Nach der Spurensicherung wurde das Auto zurück an den Besitzer – ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land – übergeben. Der 27-Jährige verweigerte einen Drogenschnelltest, auch vom Amtsarzt wollte er nicht untersucht werden. Der Mann muss jetzt mit mehreren Anzeigen rechnen – sein Hund wurde von der Berufsfeuerwehr ins Tierheim gebracht.

{title && {title} } red, {title && {title} } 11.05.2025, 19:31