Mitten im Sommerurlaub wenden sich Charlène und Fürst Albert II. an die Öffentlichkeit: Nach sieben Jahren Bauzeit sind die öffentlichen Bereiche des Palastes endlich wieder für Touristen zugänglich!
Jetzt lesen: Böser Plan? Charlène von Schwägerin ausgestochen
"Der vom Restaurierungsteam gewählte Ansatz tendiert dazu, sowohl die Umwelt als auch das historische Erbe zu respektieren", heißt es in einem Statement zur Wiedereröffnung. Die Besucher werden "von der Pracht des Ehrenhofs und der großen Ruhe, die er ausstrahlt, überwältigt sein", kündigt das Fürstenhaus an.
Der Palast des Fürstentums Monaco wurde 1191 ursprünglich als Festung der Republik Genua errichtet. 1297 konnte die Familie Grimaldi den Palast schließlich für sich erobern. Seitdem ist er der offizielle Wohnsitz des Fürsten von Monaco und seiner Familie. Es gilt als Touristen-Hotspot in Monacos Altstadt "Monaco-Ville".
Jetzt lesen: Charlène von Monaco – neue Fotos überraschen