Chef verlost Auto um 15.000 €, doch niemand will den Job

Immer mehr Menschen wollen immer weniger arbeiten: Nicht nur unter der Teuerung leiden derzeit viele Bäcker. Auch massiver Personalmangel sorgt für ordentlich Brösel in der Branche. Die Bäckerei Bauer mit Hauptsitz in Mühlbach am Hochkönig (Sbg.) etwa musste zuletzt zwei von zwölf Filialen völlig schließen – weil sich kein Personal mehr finden ließ.
Mehr lesen: Austro-Millionär: "Wer nur 4 Tage hackelt, fährt Dacia"
In der Not setzt das Unternehmen nun auf ungewöhnliche Lockangebote für Lehrlinge, wie der ORF berichtete. Wer Nichtraucher ist oder neue Ideen einbringt, bekommt deutlich mehr Geld aufs Konto. Und bei einem guten Lehrabschluss stellt der Chef nun sogar ein Auto um 15.000 Euro in Aussicht.
Mehr lesen: 6.000 Euro Gehalt, aber niemand will diesen Job
Doch trotzdem hatte sich auf die ausgeschriebene Anzeige kein einziger Bewerber gemeldet, erklärte Unternehmer Reinhard Bauer: "Es ist die Nachtarbeit bei uns Bäckern, die viele abschreckt. Obwohl es sehr reizvoll ist, weil wir früh anfangen und dann kannst du privat noch den Tag bestens nutzen", erklärte er. Dazu komme auch noch, dass durch den Nachtzuschlag alle Mitarbeiter sehr gut bezahlt seien. Trotzdem wollte niemand bei dem Bäckermeister anfangen.
Nun werden bei weiteren Filialen die Öffnungszeiten gekürzt, erklärte der verzweifelte Firmenchef. "Wir brauchen zehn Leute mehr mindestens in allen Bereichen. Das ist unser Hauptthema und Hauptproblem in dieser Zeit." Die niedrige Arbeitslosigkeit hat im Sommer den Arbeitsmarkt noch zusätzlich leergefegt. Alle die nun übrig wären, seien schwer vermittelbar, hieß es von Insidern. Laut AMS müssen sich Firmen mittlerweile immer stärker darum bemühen, um ihre angestellten Mitarbeiter überhaupt halten zu können.
Jetzt kommentieren