Corona-Ausbruch in Nachtlokal trotz Nasenbohrer-Test

Im Bundesland Burgenland ist die Corona-Entwicklung äußerst positiv einzustufen. Die Fälle sind hier um 31 Prozent gesunken, berichtet die Corona-Kommission. Die 7-Tages-Inzidenz liegt nun mit 9/100.000 unter der Schwelle von 10. Bereits drei Bezirke sind schon coronafrei.
Es werden derzeit nur drei relevante Cluster im Burgenland verzeichnet, die laut Kommission gut abgrenzbar sind. Einer davon ist im Bezirk Oberwart aufgetreten. Für den Besuch in einem Nachtlokal wurde ein Nasenvorhof-Schultest als Eintrittstest verwendet.
PCR-Tests für Nachtgastronomie gefordert
Laut den Experten sollten hier die Präventionsmaßnahmen nochmals überdacht und nachgeschärft werden. Eine Möglichkeit wäre, in Settings wo sich primär junge, ungeimpfte Personen aufhalten, nur PCR-Gurgeltests als Eintrittstests zuzulassen.
Verschiedene Testvarianten für die Nachtgastronomie werden derzeit geprüft. Auch Testbusse gelten als Alternative, um möglichst zeitnahe Testungen sicherzustellen.
Ab 1. Juli sollen Diskotheken und Clubs mittels "3G-Regel" wieder geöffnet werden.
Jetzt kommentieren