Corona-Impfungen bekommen neues Ablaufdatum verpasst

Ein "Heute"-Bericht über vermeintlich abgelaufene Corona-Impfstoffe in einer Wiener Impf-Straße sorgte für viel Gesprächsstoff. Wie jetzt bekannt wurde: Die Impf-Dosen können länger gelagert und anschließend verimpft werden, als bisher angenommen.
Bereits im September verschickte das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen ein entsprechendes Dokument aus. Darin steht, dass die Haltbarkeit bei dem Comirnaty-Impfstoff (Biontech/Pfizer) in der Europäischen Union von sechs auf neun Monate verlängert wurde.
Kühlung ist ausschlaggebend für längere Haltbarkeit
"Kartons mit einem auf dem Etikett aufgedruckten Ablaufdatum von Juni 2021 bis März 2022 können für 3 Monate über das aufgedruckte Datum hinaus in Verwendung bleiben, sofern die zugelassenen Aufbewahrungsbedingungen zwischen -90 °C bis -60 °C eingehalten wurden", heißt es darin.
Wenn also auf dem Pfizer-Impfstoff (Zulassungsnummer EU/1/20/1528/001) das Haltbarkeitsdatum Dezember 2021 aufgedruckt war, so darf dieser nun bis spätestens März 2022 verabreicht werden.
Ein Überblick der betroffenen Impf-Dosen:
Aus Juni 2021 wurde September 2021
Aus Juli 2021 wurde Oktober 2021
Aus August 2021 wurde November 2021
Aus September 2021 wurde Dezember 2021
Aus Oktober 2021 wird Januar 2022
Aus November 2021 wird Februar 2022
Aus Dezember 2021 wird März 2022
Aus Januar 2022 wird April 2022
Aus Februar 2022 wird Mai 2022
März 2022 wird Juni 2022