Das erwartet Sie heute am Super-Sport-Sonntag

Den Auftakt am heutigen "Super-Sport-Sonntag" macht Tennis-Ass Dominic Thiem. Mit einem Sieg gegen Nicolae Frunza, der kurzfristig statt Dragos Dima nominiert wurde, hat der Österreicher die Chance, das Davis-Cup-Duell gegen Rumänien zu entscheiden. Die Partie wurde wegen Regens schon mehrfach verschoben. Ab 13:30 Uhr soll es inWels aber losgehen. "Heute" tickert live.
Um 14 Uhr steigt in Singapur der 14. Formel-1-Grand-Prix der Saison. Sebastian Vettel holte in beeindruckender Manier die Pole Position. Mit einem Sieg kann der Deutsche Lewis Hamilton (GB) die WM-Führung wieder abluchsen.
London-Derby, Rooney-Rückkehr
König Fußball regiert bereits um 14:30 Uhr. In England kommt es zum Kracher zwischen Meister Chelsea und Stadtrivale Arsenal. Mit dem "Heute"-Ticker sind Sie live dabei. Brisant wird es auch um 17 Uhr, wenn Manchester United Everton empfängt. Ein Mann wird dabei im Mittelpunkt stehen: Wayne Rooney.
St. Pölten statt AC Milan
In der heimischen Bundesliga rollt ab 16.30 Uhr der Ball. Erst gastiert Salzburg beim SV Mattersburg. Um 19 Uhr will die Austria daheim gegen St. Pölten Frustabbau betreiben. Ob es gelingt, erfahren Sie ebenfalls im "Heute"-Liveticker.
Feine Spiele stehen auch in anderen Ligen an. In der deutschen Bundesliga duellieren sich etwa um 18 Uhr Dortmund und Köln. In Italien ist Austrias Europacup-Gegner AC Milan gegen Udinese im Einsatz (15 Uhr).
Caps wollen vierten Sieg
Den Schlusspunkt am "Super-Sport-Sonntag" setzt Eishockey. In der EBEL steht die 4. Runde am Programm. Die noch ungeschlagenen Caps treffen um 18 Uhr auswärts auf Bozen.
(red)