Bitteres 0:6

Deutsche überrollen ÖFB-Damen bei Rekordpleite in Wien

Österreichs Frauen-Nationalteam kassiert im letzten Nations-League-Spiel eine bittere 0:6-Abfuhr in Wien. Deutschland ließ dabei sogar Gnade walten.
Sport Heute
03.06.2025, 22:24
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

0:1 nach 13 Sekunden, 0:6 zur Halbzeit – die ÖFB-Frauen schlitterten am Dienstagabend im letzten Nations-League-Gruppenspiel vor 5.000 Fans im Viola Park in ein Debakel. Immerhin: Österreichs Damen hielten im zweiten Durchgang gegen eine im Schongang agierende DFB-Auswahl dagegen, verhinderten eine noch höhere Niederlage.

Dennoch: Das Heimspiel ging mit der höchsten Pflichtspiel-Pleite in der Verbandsgeschichte gehörig in die Hose.

Ex-ÖFB-Kapitänin Viktoria Schnaderbeck legte zur Halbzeit als ORF-Expertin den Finger in die Wunde: "Da kann man nur ehrlich sein: Das war ein Totalausfall. Das ist wirklich eine Katastrophe. Vor allem in der Defensive ist da wirklich gar nichts da. Das kann man leider auch nicht schönreden."

ÖFB-Teamspielerin Julia Hickelsberger-Füller übte Selbstkritik: "Erste Halbzeit war zum Vergessen, so ehrlich muss man sein. Wir sind in die Zweikämpfe nicht reingekommen. Sie haben uns hergespielt. Wir müssen jetzt auf dem 0:0 in der zweiten Halbzeit aufbauen."

Aufstellung Österreich

21 Mariella El Sherif

11 Marina Georgieva

12 Laura Wienroither

19 Verena Hanshaw

13 Virginia Kirchberger

4 Maria Plattner

9 Sarah Zadrazil (C)

14 Marie-Therese Höbinger

10 Laura Feiersinger

7 Viktoria Pinther

18 Julia Hickelsberger

Formation: 4-1-3-2

Teamchef Alexander Schriebl: "Wir sind denkbar schlecht in die Partie gestartet, haben ungewöhnliche Fehler gemacht. Das war ein Spiel, das uns nicht gutgetan hat."

Österreich ist hinter Deutschland und Niederlande Gruppendritter in der Nations League, Schottland steigt als Vierter fix ab. Die ÖFB-Damen haben damit weiter die Chance auf den Klassenerhalt in der A-Gruppe, spielen im Herbst gegen einen der vier Gruppenzweiten aus Liga B gegen den Abstieg: Nordirland, Irland, Finnland oder Tschechien.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 03.06.2025, 22:37, 03.06.2025, 22:24