Schlager

Die 10 besten (und schlimmsten) Schlager am Muttertag

Der zweite Sonntag im Mai gehört auch in diesem Jahr allen Müttern. "Heute" hat die schönsten (und schlimmsten) Muttertagslieder zusammengestellt.
Jochen Dobnik
14.05.2023, 09:34
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Ob rührselig, kitschig oder einfach nur kurios – der Muttertag ist nicht nur ein Fest der Blumen und Pralinen, sondern auch ein gefundenes Fressen für die Schlagerszene. Kaum ein anderes Genre feiert Mamas so leidenschaftlich – manchmal mit Tränen in den Augen, manchmal mit einem Augenzwinkern, und manchmal einfach jenseits jeder Geschmacksgrenze.

"Heute" hat sich durch Jahrzehnte von Ohrwürmern, Schnulzen und skurrilen Liedperlen gehört und präsentieren: Die 10 besten (und schlimmsten) Schlager am Muttertag – zwischen Herzschmerz und Fremdschämen.

"Mama" von Heintje ist DER Klassiker unter den Muttertags-Schlagern – und darf in keiner Best-of-Liste fehlen. Mit gerade einmal 12 Jahren sang der niederländische Kinderstar 1967 die rührende Liebeserklärung an alle Mütter und eroberte die Herzen im Sturm.

Kaum ein anderes Lied bringt die sentimentale Botschaft so auf den Punkt: "Mama, du sollst doch nicht um deinen Jungen weinen." Ein Song voller kindlicher Unschuld, der Generationen berührt hat – und bis heute Kult ist.

"Du hast mich stark gemacht" von Helene Fischer ist eine emotionale Hommage an all jene, die uns Halt und Kraft geben – und damit perfekt für den Muttertag.

Die schlimmsten Muttertags-Songs sind ...

Nicht jeder Song, der die Mama im Titel hat, dreht sich auch die selbe. Bestes Beispiel: Hannah "Mama"

Der wahrscheinlich schlimmste Mama-Song aller Zeiten kommt aus Mallorca: Almklausi "Mama Laudaaa"