Obwohl sich beispielsweise die Butterpreise derzeit wieder entspannen – "Heute" berichtete – bleiben Lebensmittelkosten weiterhin auf einem hohen Niveau. Um gegen Ladendiebstahl vorzugehen, greifen immer mehr Supermärkte daher vermehrt zu Sicherungsstickern. Diese werden jedoch nicht wie gewohnt auf Elektrogeräte oder teure Champagnerflaschen gepickt, sondern auf Kaugummi-Verpackungen, Butter oder Bier.
"Sind das die neuen Luxusgüter?", fragt sich der frustrierte, von der Teuerungskrise gebeutelte "Heute"-Leser Mirko (Name von der Redaktion geändert), der am Freitagabend in einem Diskonter im 15. Wiener Gemeindebezirk jede Menge Anti-Diebstahl-Sticker entdeckte. Diesmal fand er die Pickerl auf Bier-Sixpacks, sowie Softdrinks.
Mehr dazu hier: Inflationsschock – Kaugummis gegen Diebstahl gesichert
Laut der Pressestelle, des REWE-Konzerns hätte die Diebstahlsicherung nichts mit der Teuerungskrise zu tun: "Wir setzen seit einigen Jahren elektronische Warensicherung für bestimmte Artikel ein, der Einsatz kann sich je nach Standort und Warengruppe unterscheiden", heißt es seitens der Pressestelle.