Die Lebenshilfe, eine der führenden Organisationen für Menschen mit Behinderungen, kooperiert erstmals mit dem Verlag Story House Egmont, um den beliebten Comic-Klassiker "Donald Duck" als Ausgabe in Leichter Sprache herauszubringen.
Das Ziel: Menschen mit Lern- oder Leseschwierigkeiten sollen die Abenteuer von Entenhausens größtem Tollpatsch ebenso genießen können wie alle anderen.
"Kleine Schrift, Fremdwörter und lange Sätze sind Barrieren, die viele Menschen ausschließen. Umso schöner ist es, dass es jetzt auch Comics in Leichter Sprache gibt. Weil Lesen allen Menschen Spaß machen soll", erklärt die Bundesvorsitzende der Bundesvereinigung Lebenshilfe, Ulla Schmidt.
Der Titel wurde in enger Abstimmung mit Testgruppen ausgewählt. Nicht nur die Sprache, auch die Ausstattung wurden an die Wünsche und Bedürfnisse der Lesenden angepasst. Ein echtes Statement für mehr Barrierefreiheit im Bücherregal.
"Comics sind für alle da", gibt Wolf Stegmaier, Verleger für Comics bei Story House Egmont, die Richtung vor. "Es ist uns eine Freude, durch diese Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Menschen jeden Alters und jeder Lesefähigkeit den Zugang zu unseren Titeln zu ermöglichen".
"Donald Duck in Leichter Sprache" (Egmont Comic Collection, 9,99 Euro), ist ab dem 6. Mai im Handel und auch im Onlineshop erhältlich.