Auf der spanischen Insel La Palma, die zu den Kanarischen Inseln gehört, ist es am Donnerstag zu einem Stromausfall in mehreren Gebieten gekommen. Das teilte der Inselrat auf der Plattform X mit. Der Stromausfall betraf demnach nur La Palma. Die Insel war nicht von dem historischen Blackout betroffen, der am 28. April weite Teile Spaniens und Portugals lahmlegte.
Laut lokalen Medien haben derzeit rund 30.000 Einwohner keinen Strom. Demnach fiel der Strom um 9.47 Uhr aus. Die Ursache ist derzeit unbekannt. Laut den Berichten weist jedoch alles auf ein Problem im Kraftwerk Los Guinchos hin.
Sara Aagesen, Ministerin für ökologischen Wandel und dritte Vizepräsidentin der Regierung, berichtete: "Uns wurde mitgeteilt, dass ein Umspannwerk betroffen ist. Red Eléctrica hat uns benachrichtigt und uns mitgeteilt, dass das System in 45 Minuten wiederhergestellt sein wird", sagte sie in einer Erklärung im Programm Al Rojo Vivo.
Wie "Heute" berichtete, kam es am 28. April in ganz Spanien und Portugal zu einem massiven Stromausfall. Der Ausfall legte Zugverkehr, Ampeln, Mobilfunknetze und Zahlungssysteme lahm, während Spitäler auf Notstrom umschalteten. Bis Mitternacht war die Stromversorgung zu 61 Prozent wiederhergestellt, am nächsten Morgen fast vollständig.