Sport
Etoo: 795 Euro in der Sekunde
Gehälter-Wahnsinn! Milliardäre werfen den Stars das Geld hinterher. Der größte Abkassierer: Samuel Etoo. 20 Millionen Euro netto pro Jahr verdient der Stürmer aus Kamerun beim russischen Tabellenletzten Anschi Machatschkala. Für 838 Einsatzminuten mit sieben Toren cashte er bisher 40 Millionen Euro voraus. Macht 795 Euro pro Sekunde.
Gehälter-Wahnsinn! Milliardäre werfen den Stars das Geld hinterher. Der größte Abkassierer: Samuel Eto'o. 20 Millionen Euro netto pro Jahr verdient der Stürmer aus Kamerun beim russischen Tabellenletzten Anschi Machatschkala. Für 838 Einsatzminuten mit sieben Toren cashte er bisher 40 Millionen Euro voraus. Macht 795 Euro pro Sekunde.
In zwei Sekunden kassiert Eto'o mehr als Durchschnittsverdienerin Österreich im Monat. Wert ist Eto'o sein Geld
nicht: Machatschkala liegt nach 31 Runden am letzten Platz.Dabei will Milliardär Suleiman Kerimow den Klub zur weltweiten Nummer eins machen. Eto'o bekam für diese – zugegeben schwere – Mission jede Menge Boni.
Eto'o: "Keine-Lust-Klausel"
Er darf in Moskau leben, die Mannschaft trainiert sogar für ihn dort. Zu Heimspielen wird er mit seinen Teamkollegen
90 Minuten im Privatjet geflogen. Sogar eine "Keine-Lust-Klausel" soll Eto'o ausverhandelt haben: Bei Auswärtsspielen, die weiter als drei Flugstunden entfernt sind, darf er passen.
Bei den Großverdienern klafft hinter Eto’o ein riesiges Loch. Cristiano Ronaldo (13,5 Millionen ) und Wayne Rooney
(13,2) cashen ein Drittel weniger. Lionel Messi (11) geht fast als Sozialhilfeempfänger durch.
Was würden Prohaska und Co. jetzt verdienen?
Im Vergleich zu Samuel Eto'o wurden unsere Kicker-Legenden mit einem Butterbrot abgespeist. Heute wollte wissen: Was würden Happel und Co. jetzt kassieren? Mit Thomas Lintz, dem Chef von transfermarkt.at, und Spielerberatern errechneten wir fiktive Netto-Jahresgagen (siehe li.). Dabei stößt Wunderteam-Kapitän Matthias Sindelar fast in Messi-Regionen vor. Und: Ernst Happel gehört in der Trainer- Zunft zu den teuersten seiner Branche.
Gehalt damals
Fiktives Gehalt heute
Matthias Sindelar
5000 Euro
9 Mio. Euro
Ernst Happel
300.000 Euro
6 Mio. Euro
Herbert Prohaska
180.000 Euro
4 Mio. Euro
Hans Krankl
200.000 Euro
4 Mio. Euro
Toni Polster
400.000 Euro
2 Mio. Euro
Andreas Herzog
600.000 Euro
3 Mio. Euro
Von Marthin Huber