Politik

So stark dominiert die FPÖ auf Facebook

Vilimsky ist der Facebook-King, Gamon die Instagram-Queen. So könnte man die Netz-Aktivitäten der Parteien im Europawahlkampf beschreiben.

Heute Redaktion
Teilen
Picture

Die sozialen Medien nehmen einen immer größeren Platz in der Wahlkampfstrategie der Parteien ein. Mit viel Geld pushte sich ÖVP-Chef Sebastian Kurz etwa auf über 800.000 Facebook-Fans. Aktuell hat er auch die 100.000 Abonnenten-Grenze auf Instagram überschritten.

In einer Kurzstudie der Friedrich Ebert Stiftung werden die digitalen Parteistrategien zur EU-Wahl analysiert. Wenig überraschend: Die FPÖ dominierte auf Facebook massiv und kann alleine auf den Seiten der Partei und des Spitzenkandidaten mehr Interaktionen (Likes, Kommentare, Shares, Reactions) verbuchen als die Konkurrenz aus SPÖ, Grünen, ÖVP, Neos und 1Europa zusammen.

Die Ibiza-Affäre sorgte laut der Erhebung für einen Interaktions-Turbo auf Facebook, auch auf FPÖ-Seiten, die offensiv weiterposteten, statt die Füße still zu halten. Dank dem langjährigen Aufbau der Community fruchteten die "jetzt erst recht"-Parolen.

Das sind die erfolgreichsten Facebook-Postings der Parteien.

FPÖ

Video vom Wahlkampffinale der FPÖ mit Harald Vilimsky und Norbert Hofer, 19.803 Interaktionen.

FPÖ-Werbespot im Wirtshaus, 13.646 Interaktionen.

SPÖ

Bild, das Sebastian Kurz und Heinz-Christian Strache in Koalition zeigt, 10.711 Interaktionen.

"Strache und den rechten Putin-Freunden Rechnung präsentieren", 9.107 Interaktionen.

Die Grünen

Werbevideo "Zurück zu den Grünen", 4.919 Interaktionen.

Langer Beitrag über Bienensterben und die österreichische Landwirtschaftspolitik, 4.467 Interaktionen.

ÖVP

Aufruf, eine personalisierte Videonachricht von Kanzler Sebastian Kurz zu versenden, 3.667 Interaktionen.

Live-Statement von Sebastian Kurz zum Ende der türkis-blauen Bundesregierung, 3.549 Interaktionen.

Neos

Lustiger Katzen-Cartoon zum Brexit, 3.530 Interaktionen.

Foto von Parteichefin Beate Meinl-Reisinger mit ihrem neugeborenem Baby, 2.697 Interaktionen.

Instagram

Auf Instagram ist die FPÖ übrigens nicht führend. Unter den Top 10 der erfolgreichsten Postings belegt Claudia Gamon alle zehn Plätze.