Ukraine-Gipfel

Europa will den USA Plan zur Waffenruhe präsentieren

Bei den Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg prescht nun Europa vor. Man wolle den USA einen Plan zur Waffenruhe vorlegen.
Newsdesk Heute
02.03.2025, 11:08

Dem britischen Premierminister Keir Starmer zufolge hätten sich Großbritannien, Frankreich und die Ukraine darauf geeinigt, einen Plan für einen Waffenstillstand zwischen Moskau und Kiew auszuarbeiten. Das Ergebnis solle dann den Vereinigten Staaten präsentiert werden, meinte Starmer kurz vor Beginn des Ukraine-Gipfels in London in einem BBC-Interview.

"Wir haben uns nun darauf geeinigt, dass das Vereinigte Königreich zusammen mit Frankreich und möglicherweise ein oder zwei weiteren Ländern mit der Ukraine an einem Plan zur Beendigung der Kämpfe arbeiten wird", sagte der britische Premier. Starmer glaube daran, dass auch US-Präsident Donald Trump einen dauerhaften Frieden in der Ukraine wolle. Zudem wies er darauf hin, dass amerikanische Sicherheitsgarantien dafür notwendig seien.

Gespräche zwischen Staatschefs

Das Vorhaben, einen Plan für eine Waffenruhe vorzulegen, sei das Ergebnis von Gesprächen zwischen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Trump von Samstag.

Vor allem die Auseinandersetzung zwischen Trump und Selenski im Weißen Haus habe dazu beigetragen, Gespräche aufzunehmen. "Das will niemand sehen", sagte Starmer zu dem Eklat im Weißen Haus. Daher habe er den Hörer in die Hand genommen und mit den Beteiligten gesprochen. "Mein Antrieb war, dies gewissermaßen zu überbrücken und uns wieder auf den zentralen Fokus zurückzuführen", betonte der britische Premierminister.

An dem Ukraine-Gipfel in London werden, neben Gastgeber Starmer und Selenski unter anderem der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz, Frankreichs Präsident Macron, Italiens Regierungschefin Georgia Meloni, der polnische Ministerpräsident Donald Tusk, sowie weitere Staats- und Regierungschefs und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen teilnehmen.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 02.03.2025, 14:40, 02.03.2025, 11:08
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite