Mit Glitzer, Glamour und jeder Menge Zukunftsvisionen eröffnete Ex-Kanzler Sebastian Kurz (38) offiziell den Wiener Standort seiner Cybersicherheitsfirma "Dream" – und lud zur exklusiven Feier in das Kult-Lokal "Hannelore" mitten im Herzen der Hauptstadt.
Zwischen Neonlicht, Clubbeats und Cocktails feierten Stars und Szenegrößen einen Meilenstein in der Unternehmerkarriere des ehemaligen Bundeskanzlers. Mit dabei: Model Nadine Mirada, ORF-Legende Vera Russwurm, Ex-Ministerin Elisabeth Köstinger, Ex-Finanzminister Gernot Blümel und viele mehr.
Doch auch die aktuelle Regierungsriege war prominent vertreten. So schauten Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, EU-Ministerin Claudia Plakolm, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Staatssekretär Alexander Pröll unter die Feiernden.
Das Unternehmen "Dream" wurde Anfang 2023 von Kurz gemeinsam mit den israelischen Tech-Größen Shalev Hulio und Gil Dolev gegründet. Die Mission: Schutz kritischer Infrastrukturen durch künstliche Intelligenz. Heute beschäftigt das Start-up rund 150 Mitarbeitende an drei Standorten – Tel Aviv, Abu Dhabi und nun auch Wien. Mit einer Bewertung von 1,1 Milliarden Dollar und einer frischen Investitionsrunde von 100 Millionen, angeführt von "Bain Capital", ist "Dream" offiziell ein Unicorn.
Das neue Wiener Büro hat Stil – und Geschichte. Es befindet sich in einem ehrwürdigen Ringstraßenpalais, misst rund 400 Quadratmeter und fungiert als europäisches Headquarter. Neben Dream ist dort auch Platz für Kurz’ weitere Projekte: die Investmentfirma AS2K und die Consulting-Agentur SK-Management. Geschäftsführer ist dort Bernhard Bonelli, früherer Kabinettschef im Bundeskanzleramt unter Kurz und Alexander Schallenberg.
Der Abend in der "Hannelore" war keine klassische Eröffnungsfeier – sondern ein modernes Get-together, bei dem sich Wirtschaft, Politik und Kultur locker vermischten. Im Zentrum: der Dialog über digitale Sicherheit, internationale Partnerschaften – und natürlich das gemeinsame Feiern eines neuen Kapitels.