Zwischen 2004 und 2012 absolvierte Timo Glock insgesamt 91 Rennen in der Formel 1, ergatterte dabei drei Podestplätze. Nun hat es den 35-jährigen Deutschen in die DTM verschlagen. Beim Saisonauftakt in Hockenheim duellierte sich der BMW-Pilot mit Österreichs Mercedes-Ass Lucas Auer, fuhr im Samstags-Rennen einen zweiten Platz ein.
Von dieser Leistung schien Glock so angetan gewesen zu sein, dass sich der 35-Jährige einen ganz speziellen Scherz erlaubte. Auf Instagram postete er ein Foto von sich selbst in einem Formel-1-Boliden sitzend. "Ich freue mich, bekanntgeben zu dürfen, dass ich nach dem positiven Start in die DTM-Saison einen Anruf von einem Formel-1-Team erhalten habe."
Böser Scherz
Steht Glock also vor einem Comeback in der Motorsport-"Königsklasse"? Das löste wilde Spekulationen aus. Wird Glock Alonso-Nachfolger, ersetzt er Jolyon Palmer bei Renault oder heuert er bei Haas an? Nichts davon.
"Alles nur ein Scherz", wird das Umfeld des DTM-Piloten bei Motorsport-Total zitiert. Schließlich sei es deutlich zu erkennen, dass Glock nur in einem Simulator sitze. (wem)