Highlight für Fashion-Fans: Der Edelstoff-Frühlingsmarkt für junges Design kommt am 8. und 9. März in die Wiener Marx Halle. Der Markt präsentiert 170 Labels, die ihre Unikate in Handarbeit und in Klein(st)serien herstellen, in Österreich oder den Nachbarländern. Tickets ab 5 Euro.
Die Messe bieten Slow Fashion, Accessoires, Schmuck, Kunst, Kosmetik, Kulinarik sowie Produkte für Kinder an. Im 1.000 Quadratmeter großen Street-Food-Bereich kommen die hungrigen Einkäufer dann auch wieder zu Kräften.
Gründerin Simone Aichholzer erklärt, warum sich ein Besuch lohnt: "Wer sich wie ich immer auf die Frühlingsmode freut, ist bei uns genau richtig. Hier füllen Besucher:innen nicht nur den Kleiderschrank mit aktuellen It-Pieces, sondern unterstützen gleichzeitig kleine Produzent:innen, die großen Wert auf die Herkunft ihrer Materialien, Handwerk und Qualität legen."
Mit dabei ist faire Mode für Frauen aus Deadstock-Material (Stoffreste), von Hand bedruckte T-Shirts aus recycelter Baumwolle und Hoodies hergestellt in Portugal mit Stick-Emblem aus dem Waldviertel.
Das Frühlingsoutfit wird durch passende Accessoires ergänzt: handgefertigte Schmuckstücke aus recycelten Edelmetallen und - Steinen, Ohrringe und Armbänder und Emailleschmuck, Taschen aus Apfelleder sowie Makramee-Armbänder.
Auch das Heim will im Frühling noch schöner werden. Im Angebot stehen analoge und digitale Kunstdrucke, Objekte aus recyceltem Tiffany-Glas, individuelle Baumtische, Stühle und Servierbretter sowie Balance-Boards, die zugleich als Kunstwerke an der Wand hängen können.
Weil der Edelstoff-Frühlingsmarkt ein Erlebnis für die ganze Familie ist, gibt es auch für Kinder viel zu entdecken. Beispielsweise Puppenhäuser, kuschelige Häkel-Kaktusse und - Püppchen, klimaneutral hergestellte Kartenspiele, Kinderschlafsäcke mit Füßen sowie liebevolle Papeterie und Bügelbilder.