Das Kult-Kartenspiel Magic: The Gathering feiert ein "legendäres Stück Spielgeschichte". Am 13. Juni feiert mit dem Universes Beyond-Set Magic: The Gathering – Final Fantasy ein ganz besonderes Crossover Premiere.
Geschichten und Charaktere aus Final Fantasy finden darin auf Magic-Karten Einzug. Die Kultfiguren der beliebten Videospiel sind auf über 100 legendären Kreaturenkarten im gesamten Set abgebildet.
Die Motive stammen aus der gesamten Final Fantasy-Reihe, die die Fans lieben gelernt haben: "Du wirst Charaktere aus allen Final Fantasy Hauptspielen sehen, die jeweils durch die Linse von Magic: The Gathering dargestellt werden", heißt es in der Ankündigung. Es ist laut Hersteller Wizards of the Coast die größte Sammlung an Final Fantasy-Illustrationen, die jemals in einem einzigen Spiel vereint wurden.
Die Magic-Macher versprechen ein einmaliges Erlebnis: "Spiele Magic mit den guten und bösen Charakteren aus Final Fantasy. Wirke Yuna, Hoffnung von Spira, um Verzauberungskreaturen mit einem Bonus zu beschwören, und Beschwörung: Bahamut, um weitreichenden Schaden zu verursachen. Rüste deine Kreaturen mit Cloud, Midgar-Söldner, aus und schlage schnell mit Lightning, die Rasende, zu, während Tifa Lockhart und G’raha Tia, auferstandener Exeget, dafür sorgen, dass deine Angriffe ins Ziel treffen."
Ein besonderes Schmankerl für die Fans sollen die vier Commander-Decks – jedes gibt es auch als Collector's Edition – bieten: "Jedes Commander-Deck für Magic: The Gathering – Final Fantasy erzählt die Geschichte eines einzeln Spiels der Reihe und lässt dich FF VI, FF VII, FF X und FF XIV auf ganz neue Art und Weise nachspielen!"
Neben zahlreichen alternativen Artworks gibt es für die Fans noch ein besonderes Sammlerstück. Wizards schickt uns auf Schatzsuche nach der Headliner-Karte "Travelling Chocobo". Wie schon bei früheren Sets wie Kamigawa: Neon Dynasty und Lost Caverns of Ixalan gibt es diese besonderen Chase Cards in auffallenden schwarzen und neonfarbenen Kartendrucken.
Dazu gibt es auch einen goldenen Chocobo mit Seriennummer – von ihnen wird es weltweit nur 77 Stück geben. Achtung: Sie sind nur in Englisch-sprachigen Collector Boostern versteckt.
Der Sammelspaß hat jedoch seinen Preis. Das Final Fantasy-Set ist noch einmal deutlich teurer als die erst kürzlich erschienenen Sets Tarkir: Dragonstorm und Aetherdrift. So gibt Wizards of the Coast für Final Fantasy-Play-Booster einen UVP von 6,99 USD an. Bei den beiden Sets im eigenen Magic-Universum waren es noch 5,49 USD. Der Preis für ein Commander-Deck schnellt ebenso von 44,99 USD auf 69,99 USD nach oben.
Alle Produkte sind bereits vorbestellbar. Offizieller Verkaufsstart ist der 13. Juni 2025.