Internationaler Erfolg

GNTM: Designer sieht "Potenzial" in Wiener Kandidat

In der diesjährigen Staffel "Germany's Next Topmodel" sind drei österreichische Kandidaten in den Top Ten – und die haben gute Chancen zu gewinnen.
29.05.2025, 13:07
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

In der Modewelt ist Yannik Zamboni (38) ein bekanntes Gesicht. Doch nicht nur deshalb ist er bereits zum dritten Mal als Gastjuror bei "Germany's Next Topmodel" mit dabei – sondern auch wegen seiner engen Freundschaft zu Modelmama Heidi Klum (51).

"Mit Heidi ist es einfach immer lustig", schwärmt der 38-Jährige im Gespräch mit 20 Minuten. "Wir waren nur am Rumblödeln!" Bei den GNTM-Drehs fühle sich der Schweizer jeweils "wie eine Prinzessin" – er habe sein veganes Wunschessen gekriegt und die Wünsche wurden ihm "von den Lippen abgelesen". Geht es auch den Teilnehmenden so?

Yannik Zamboni würde "jederzeit eingreifen"

Immer wieder gibt es Medienberichte, dass hinter den Kulissen der Castingshow nicht alles immer schön und gut ist. Yannik dementiert: "Das Produktionsteam ist super freundlich und arbeitet echt hart, um es allen recht zu machen." Es gebe aber immer Kandidaten, die sich an etwas stören würden.

Dass gewisse Models mit dem Druck, dem konstant gefilmt werden und wenig Privatsphäre nicht umgehen können, sei laut dem Designer vor allem bei jungen Menschen verständlich. "Schlussendlich sind alle freiwillig da – alle dürfen auch jederzeit abbrechen", stellt Zamboni klar. Er habe in seinen drei Jahren Erfahrung auch nie mitgekriegt, dass jemand schlecht behandelt worden sei. "Ich würde auch jederzeit eingreifen, wenn was wäre – aber das Team ist hochprofessionell und ich habe großen Respekt vor allen."

Party mit Sofía Vergara, TV-Abend mit Heidi Klum

Bei solchen geschäftlichen Reisen nach Los Angeles bleibt Yannik Zamboni normalerweise länger in der US-amerikanischen Stadt und geniesst die Zeit mit seinen Freunden, wie Heidi Klum. "Aber die politische Stimmung in den USA ist schrecklich – ich wollte so kurz wie möglich da sein." Also war sein Programm straff.

Gleich nach seiner Ankunft fuhr Zamboni zu Heidi, später trafen sich die beiden Freunde mit Schauspielerin Sofía Vergara (52) und der deutschen Dragqueen Candy Crash (31) und feierten in einem Club in Los Angeles. Dann ging es an die Arbeit – einen Tag lang dauerte die Showvorbereitung, am Tag darauf startete der effektive Dreh.

"Wir fingen um 5.30 Uhr an – dieses Jahr lief alles rund, bereits um 18 Uhr war alles abgedreht und Heidi und ich konnten ins Studio fahren, um das Voice Over der Folge aufzunehmen." Den Drehtag ließen die beiden Freunde, die sich über die Castingshow "Making the Cut" kennengelernt hatten, bei Klum zu Hause ausklingen. "Es war sehr gechillt. Wir haben uns ein paar Rohfolgen der aktuellen GNTM-Staffel angeschaut."

Ausgefallene Designs

Yannik Zamboni entwarf auch "zeitaufwendige Einzelanfertigungen" für die GNTM-Teilnehmenden. "Danach bin ich immer voll fertig – für die Kollektion lege ich haufenweise Nachtschichten ein. Ich bin dann immer froh, wieder im eigenen Bett zu sein." Am Donnerstagabend präsentieren die verbliebenen zehn Kandidaten dann die extra für die Show entworfene Kollektion von Zamboni.

Das sind Yannik Zambonis Favoriten

Aktuell kämpfen noch fünf Frauen und fünf Männer um den Titel "Germany's Next Topmodel". Der Schweizer Designer ist von drei Models besonders begeistert: "Jannik, Pierre und Canel sind meine Favoriten", verrät er. "Canel ist eine ganz tolle Person, die weiß genau, was läuft." Zamboni hofft, dass sie als Model durchstarten werde. Pierre habe laut dem Schweizer Potenzial, international erfolgreich zu werden und Jannik sei "ein Herzensmensch und sieht toll aus".

Letztes Jahr sorgten zwei Kandidaten für einen Online-Shitstorm, nachdem sie über die Designs von Yannik Zamboni gemotzt hatten. Auch dieses Jahr habe es zwei Männer gegeben, die "ein bisschen angepisst und auf der schwierigen Seite" waren, erzählt der 38-Jährige. "Make-up, Haare und Looks fanden sie nicht so toll."

Die Dreharbeiten zur diesjährigen GNTM-Staffel fanden im Januar statt. Damals wüteten die verheerenden Brände in Los Angeles. "Die Location musste mehrmals geändert werden", erinnert sich Yannik Zamboni – seine Folge wurde im März aufgezeichnet, aber auch da spürte man die Auswirkungen noch. Nicht nur die Waldbrände machten GNTM einen Strich durch den Drehplan, sondern auch das Wetter – Regen und Wind seien zu stark gewesen. "Schlussendlich fand der Dreh dann drinnen statt."

{title && {title} } red,20 Minuten, {title && {title} } Akt. 29.05.2025, 14:54, 29.05.2025, 13:07