Grüne fordern Aus für Steuer auf Solar-Anlagen

Mit ein paar Tipps und Tricks kannst du beim Strom viel Geld sparen
Mit ein paar Tipps und Tricks kannst du beim Strom viel Geld sparenGetty Images/iStockphoto (Symbolbild)
Klimaministerin Gewessler nimmt sich Vorbild an Deutschland und möchte Mehrwertsteuer für Photovoltaikanlagen abschaffen.

In Österreich soll man schon bald keine Mehrwertsteuer auf Photovoltaikanlagen mehr bezahlen müssen. Das wünschte sich zumindest Klimaministerin Gewessler gestern. Sie habe diesen Vorschlag auch schon an den Finanzminister herangetragen. Vorbild ist Deutschland, wo für PV-Anlagen und Stromspeicher seit Jahresbeginn keine Umsatzsteuer mehr anfällt. Um den Ausbau weiter voranzutreiben, wurde das Budget für PV-Anlagen im "Klima- und Energiefonds" von 20 auf 123 Millionen Euro aufgestockt.

Gewessler will sicherstellen, dass "wirklich jede und jeder, der für eine Förderung ansucht, auch eine bekommen kann". Falls Fördercalls wegen zu großem Anlauf überzeichnet sind, habe man eben dafür im Fonds einen Puffer. Insgesamt ist der Fonds heuer mit gleich 581 Millionen Euro dotiert. 2022 waren es rund 300 Millionen. Mit dem Geld soll unter anderem weiter in den Bereich E-Mobilität investiert werden. Dafür stehen 171 Millionen Euro bereit.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red Time| Akt:
KlimaKlimaschutzPhotovoltaikDie GrünenLeonore Gewessler

ThemaWeiterlesen