Die Seefestspiele Mörbisch starten mit ordentlich Schwung in den Sommer: Am 1. Juli wurde ein erster Vorgeschmack auf das diesjährige Highlight gegeben – mit zwei Tanzausschnitten aus "Saturday Night Fever – Das Musical".
Neun Tage vor der Premiere war schon absolute Disco-Stimmung – mit Glitzer, Musik und guter Laune am Neusiedler See. Doch es gab noch ein weiteres Highlight an dem Tag: Das Stück für 2026 wurde präsentiert – und zwei Publikumslieblinge besetzen die Hauptrollen.
Niemand Geringerer als Mark Seibert (46) wird in "Ein Käfig voller Narren" die Hauptrolle übernehmen – und das gemeinsam mit Alfons Haider (67). Der Generalintendant steht damit zum ersten Mal in Mörbisch selbst auf der Bühne – und das in einer Rolle, die wie für ihn gemacht scheint: als Zaza. Seibert spielt an seiner Seite George. Die beiden kennen sich übrigens schon seit über 20 Jahren. Haider hatte Mark damals in Stockerau entdeckt.
"Ich bin mit Alfons eng befreundet und wir haben schon viele Dinge miteinander erlebt, aber ein glückliches Ehepaar waren wir noch nicht. Mit großer Freude und Erwartungen blicke ich auf diese Ehegemeinschaft, die – und das kann ich garantieren – zumindest drei Monate halten wird", freut sich Seibert schon auf die gemeinsame Bühnenzeit.
Auch Haider nimmt es mit Humor: "Ich bin schon gefragt worden, ob Mark nicht zu jung für mich wäre. Ich kann nur sagen: Eine attraktive, reife Dame nimmt immer einen jüngeren Herrn, um auch wirklich munter zu bleiben."
Für den Generalintendanten ist "Ein Käfig voller Narren" ein absoluter Broadway-Klassiker. Die Geschichte handelt von zwei Männern, die ihren Sohn großziehen, der ein Mädchen heiratet – sehr zum Ärger des strengen Schwiegervaters, der ein Fan von Zucht und Ordnung ist und die Travestiekönige nicht akzeptieren will.