Wer steigt ins Champions-League-Finale auf? Die Entscheidung zwischen Real Madrid und Manchester City fällt erst im Halbfinal-Rückspiel. Beim Hinspiel in Madrid gab es ein temporeiches 1:1: Vinicius Junior (36.) und Kevin De Bruyne (67.) trafen mit unhaltbaren Kracher-Schüssen.
ÖFB-Star David Alaba zeigte als Abwehrchef eine Top-Leistung, nahm Top-Stürmer Erling Haaland weitgehend aus der Partie.
Gleich zu Beginn gingen beide Teams ein sehr hohes Tempo. Die Engländer rissen zunächst das Spiel mit über 60 Prozent Ballbesitz an sich, hatten nach einer Viertelstunde die erste Kopfball-Chance durch Haaland.
Real mit Alaba in der Innenverteidigung entdeckte dann das hohe Pressing für sich und bereitete City große Probleme. In einer Umschaltsituation eroberte Eduardo Camavinga den Ball, setzte Vinicius Junior perfekt in Szene. Der Brasilianer zog von der Strafraumgrenze ab - und schon stand es 1:0 (36.) im ausverkauften Santiago Bernabeu.
Die aggressive Gangart der Königlichen schmeckte der Guardiola-Elf gar nicht, die Schockstarre nach dem Gegentor dauerte bis zur Pause an. Von Superstürmer Haaland war nicht viel zu sehen, der Norweger war bei Alaba und seinem Verteidiger-Kollegen Antonio Rüdiger gut aufgehoben.
In der zweiten Hälfte wurde Manchester wieder gefährlicher. ÖFB-Star Alaba wurde für jede Defensiv-Aktion gegen Haaland vom Publikum und seinen Mitspielern abgefeiert. Der Norweger hatte nur 21 Ballkontakte, City-Tormann Ederson im Vergleich dazu berührte 29 Mal die Kugel.
In der 67. Minute konnte aber auch Alaba nicht mehr helfen, City erarbeitete sich den mittlerweile verdienten Ausgleich. Kevin De Bryune kam am Strafraum frei zum Abschluss, versenkte ähnlich scharf wie zuvor Vini Junior - 1:1, zwei herrliche Weitschüsse!
In der Schlussphase nahmen beide Mannschaften kein großes Risiko mehr, Real war dem zweiten Tor durch einen Benzema-Kopfball und einen Weitschuss von Aurelien Tchouameni ein kleines Stück näher. Beim Rückspiel in Manchester am nächsten Mittwoch ist für beide Teams noch alles drin.