Der 1. Mai läutet die Badesaison ein. Auch in der Gemeinde Ostermiething (Bez. Braunau). Der Standort bietet ein unter anderem ein beheiztes Becken mit vier 25-Meter-Bahnen, als Highlight gilt die 54 Meter lange Wasserrutsche.
Doch die anfängliche Freude wurde schnell getrübt. An den ersten drei Tagen strömten bei sommerlichen Temperaturen zahlreiche Wasserratten die Badeoase der 3.400-Einwohner-Gemeinde.
Dann schlug das Wetter um: Am Sonntag setzte heftiger Regen ein. Die bittere Folge: "Da war fast nichts los, über den Tag verteilt waren nur zirka 50 Personen da", sagt Amtsleiter Manfred Russinger im "Heute"-Gespräch.
Da sich die Wetterlage nicht änderte, ist die beliebte Freizeiteinrichtung nun seit Montag zu. Darunter leiden die Einnahmen. "Die vergangenen Tage waren durchwachsen", klagt Russinger.
"Eine Eintrittkarte für Besucher ab 16 Jahren kostet 4,50 Euro", erklärt Russinger. "An einem guten Tag kommen mehr als 100 Gäste. Wir reden also von zirka 500 Euro Umsatz, der bei Schlechtwetter wegfällt." Grundsätzlich könne man ein Freibad allerdings "nicht kostendeckend führen".