Der Vorfall ereignete sich, wie nun bekannt wurde, bereits am 30. April gegen 15.30 Uhr in Ried im Traunkreis (Bez. Kirchdorf): Als eine 48-Jährige mit ihrem Australian Shepherd heimkam, würgte das Tier rohes faschiertes Fleisch herauf und erlitt einen Krampfanfall.
Der vierjährige Hund wurde in die Tierklinik Sattledt (Bez. Wels-Land) gebracht. Ein Arzt stellte schwere Vergiftungserscheinungen fest. Die Ursache: Birkenzucker – die Substanz ist für Bellos extrem giftig.
Die Polizei geht davon aus, dass jemand ein Stück Fleisch damit versetzt hat. Dieses wurde dann im Freien ausgelegt.
Die Inspektion Kremsmünster ersucht um Hinweise. Zeugen können sich unter Tel. 059133/4124 melden.
Bereits vergangenen Herbst war ein Halteverbot für eine Hofbetreiberin in Niederösterreicherin ausgesprochen worden. Nun siedelten viele Tiere um.
40 Pferde, sechs Lamas und Alpakas, sowie drei Hunde mussten nun zwischen einigen Tierschutzorganisationen aufgeteilt werden. Auch das Gut Aiderbichl in Henndorf (Bez. Salzburg-Umgebung) erklärte sich bereit, elf von ihnen ein neues Zuhause zu geben.