Elektro-Flaggschiff

Hyundai IONIQ 9 ist ab sofort bestellbar

Der brandneue Hyundai IONIQ 9 kann ab sofort bestellt werden – die ersten Fahrzeuge rollen im dritten Quartal 2025 zu ihren neuen Besitzern.
Stefan Gruber
14.04.2025, 10:30

Mit dem IONIQ 9 bringt Hyundai ein beeindruckendes neues Elektro-SUV an den Start, das als vollelektrische Alternative zum Santa Fe positioniert ist – und das mit Stil und Power. Das Design setzt ein klares Statement: markante LED-Lichter treffen auf eine dynamische Mischung aus kantigen Formen und fließenden Linien. Der IONIQ 9 tritt optisch wie technisch selbstbewusst auf.

Großzügiges Platzangebot

Mit einer Länge von 5,06 Metern bietet das SUV großzügigen Platz für sechs oder sieben Insassen – je nach gewählter Konfiguration. Das Cockpit ist im markentypischen Stil modern, klar strukturiert und benutzerfreundlich gestaltet.

Erfreulich: Auch beim IONIQ 9 setzt Hyundai weiterhin auf eine separate Klimasteuerung mit praktischen Drehreglern und Tasten – ein echtes Komfortplus. Bei der Motorisierung stehen gleich drei Leistungsvarianten zur Wahl.

Mehrere Versionen zur Auswahl

Das Einstiegsmodell mit 217 PS und Heckantrieb startet bei 69.990 Euro. Wer mehr möchte, greift zur Allradversion mit 313 PS ab 73.990 Euro (Trend Line-Ausstattung). Das Topmodell hört auf den Namen IONIQ 9 Performance, leistet satte 435 PS und ist ausschließlich in der edlen Calligraphy-Linie erhältlich – ab 87.990 Euro.

Der Performance gleitet nicht nur kraftvoll dahin, sondern sprintet auch in nur 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h – bei einer Spitze von 200 km/h. Die anderen Modelle bringen es immerhin auf 190 km/h. Alle Varianten sind mit einer großzügigen 110,3-kWh-Batterie ausgestattet. Die maximale Reichweite liegt beim Basismodell bei beeindruckenden 620 Kilometern.

Stefan Gruber, www.autoguru.at

{title && {title} } sg, {title && {title} } Akt. 14.04.2025, 14:10, 14.04.2025, 10:30
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite