Fettnäpfchen

In diesen Ländern solltest du eher kein Trinkgeld geben

Ist gut gemeint, kommt aber nicht überall gleich gut an: Trinkgeld geben. Denn es gibt Länder, in denen du besser darauf verzichtest.
20 Minuten
10.03.2025, 06:45

Mit dem Trinkgeld ist es so eine Sache: Während es in den USA erwartet wird, ist es in vielen europäischen Ländern zwar freiwillig, gehört aber zum guten Ton.

Ganz anders sieht es in gewissen asiatischen Ländern aus, denn dort ist Trinkgeld gar verpönt.

China: In vielen Restaurants verboten

Das Sprichwort "andere Länder, andere Sitten" trifft beim Thema Trinkgeld besonders stark auf China zu. In einer Bar oder in einem Restaurant sollte man dem Servicepersonal auf keinen Fall Trinkgeld geben. Denn an vielen Orten ist es ihnen verboten, Trinkgeld überhaupt anzunehmen.

Strafen, Regeln & Co. – Was du rund um deinen Urlaub wissen solltest

Japan: Gilt als unhöflich

Auch in Japan sollte man kein Trinkgeld geben. Dort ist Trinkgeld zwar nicht verboten, aber es wird als Beleidigung empfunden. Für Japaner ist es selbstverständlich, einen guten Service anzubieten, der nicht extra bezahlt werden muss.

Thailand: Nicht üblich, außer an touristischen Orten

In Thailand ist Trinkgeld nicht üblich, außer an besonders touristischen Orten, wie beispielsweise Phuket oder Koh Samui. Dort hat es sich eingebürgert, ein kleines Trinkgeld zu geben.

Vietnam: Ist bereits im Preis einberechnet

Trinkgeld ist auch in Vietnam nicht üblich, denn oftmals ist eine kleine Servicegebühr von fünf bis zehn Prozent bereits im Preis mit einberechnet. Diese Servicegebühr sieht man auf der Rechnung.

{title && {title} } 20 Minuten, {title && {title} } Akt. 10.03.2025, 09:05, 10.03.2025, 06:45
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite